Die Amoéba-Aktie fällt am Montag um 3% nach der Ankündigung des Abgangs des Generaldirektors und der Verschiebung der Umsetzung des Industrieprojekts.

Das Biotech-Unternehmen, das auf die Behandlung von mikrobiologischen Risiken spezialisiert ist, gab am Freitag bekannt, dass es beschlossen hat, die Mandate des Verwaltungsratsvorsitzenden und des Generaldirektors zu trennen, was die Beendigung der Funktionen von Fabrice Plasson zur Folge haben wird.

Die Funktion des Generaldirektors wurde Jean-François Doucet übertragen, der zuvor stellvertretender Generaldirektor war, aber es ist vorgesehen, dass Fabrice Plasson sein Engagement in dem Unternehmen, das er vor 13 Jahren gegründet hat, fortsetzen wird.

Er wird insbesondere die Aufgabe haben, die Entwicklung von Amoéba als Gründungsmitglied zu begleiten und sich im Verwaltungsrat an der strategischen Vision des Unternehmens zu beteiligen.

Diese Entscheidungen sind laut Amoéba das Ergebnis der Entwicklung der strategischen Partnerschaft mit ihrem Hauptaktionär, der schweizerischen Nice & Green, die derzeit 29,4% des Kapitals hält und sich verpflichtet hat, die Finanzierung der laufenden Aktivitäten von Amoéba bis zum Eintritt neuer Investoren fortzusetzen.

Bis zum Erhalt neuer Finanzmittel hat Amoéba nach eigenen Angaben beschlossen, die Bauarbeiten an seinem Industrieprojekt 'Usibiam' in Cavaillon zu verschieben, was jedoch die Fortsetzung der laufenden kommerziellen Bemühungen nicht beeinträchtigt.

Copyright (c) 2023 CercleFinance.com. Alle Rechte vorbehalten.