SEATTLE (dpa-AFX) - Der weltgrößte Online-Händler Amazon hat im vergangenen Jahr seine Mitarbeiter-Zahl in Europa um rund ein Drittel auf über 40 000 Vollzeit-Beschäftigte ausgebaut. In diesem Jahr sollen mehrere Tausend weitere Jobs hinzukommen, wie der US-Konzern am Freitag mitteilte. Amazon machte keine Angaben dazu, wie sich die neuen Arbeitsplätze auf einzelne Geschäftsbereiche verteilen. Das Unternehmen betreibt in Europa neben seinen Logistik-Zentren auch Standorte für Cloud-Dienste und die Entwicklung selbstlernender Computer.

Amazon habe seit 2010 mehr als 15 Milliarden Euro in Infrastruktur und Anlagen in Europa investiert, hieß es weiter. In Deutschland seien es 5,8 Milliarden Euro seit 1998 gewesen. Hierzulande solle die Zahl unbefristeter Stellen in diesem Jahr um 1500 auf 14 500 wachsen. Amazon machte keine Angaben dazu, aus welchem Anlass diese Zahlen jetzt veröffentlicht wurden.

Das Unternehmen stand zuletzt unter einigem Druck in Europa. So gab der Konzern im vergangenen Jahr nach Steuer-Ermittlungen der EU-Kommission eine Struktur auf, in der Umsätze über das steuerlich günstigere Luxemburg gebucht wurden. In Deutschland fordert die Gewerkschaft ver.di tarifliche Änderungen für Mitarbeiter der Logistik-Zentren und greift dabei auch zu Streiks./so/DP/zb