AM Resources Corp. gibt den Erwerb eines bedeutenden Landpakets von insgesamt 1.500 Quadratkilometern durch Abstecken in Österreich bekannt.

Das neu erworbene Land befindet sich im österreichischen Pegmatitgürtel innerhalb der Austroalpine Nappes, die für ihre geologische Vielfalt und ihr reichhaltiges Mineralvorkommen bekannt ist. AM Resources hat sich als einziges Lithiumexplorationsland in einer bewährten Jurisdiktion mit einem bestehenden Tier-1-Lithiumminenprojekt positioniert und ist nur 620 km von Endverbrauchern entfernt. Das Team von AM Resources hat aktiv ein riesiges aussichtsreiches Landpaket zusammengestellt, wobei vier Schlüsselelemente im Mittelpunkt der Strategie stehen: bewährte Geologie, Nähe zu den wichtigsten Märkten, historisches Know-how und ein klares, bewährtes Bergbaugesetz.

Von den wenigen Ländern, die in Frage kamen, war Österreich die offensichtliche Wahl. Die Grundstücke von AM Resources befinden sich in einem Umkreis von 620 km von 14 geplanten Batteriewerken und haben direkten Zugang zu einem umfangreichen Schienennetz.

Der Bergbau in Österreich reicht bis in die Zeit vor der Gründung des Landes zurück, da das älteste Salzbergwerk der Welt in Betrieb ist. Darüber hinaus verfügt der Bergbau über eine Tradition von qualifizierten Arbeitskräften und ein umfangreiches akademisches und geologisches Dienstleistungsnetzwerk. Das Unternehmen freut sich, im Rahmen des neuen Grundstückserwerbs das Grundstück Frederick mit 112 identifizierten Pegmatiten auf einer Fläche von 52,25 Quadratkilometern in sein Portfolio aufzunehmen.

km. Der längste identifizierte Pegmatit misst über 750 Meter in der Länge. Dieses Grundstück zeigt das außergewöhnliche Potenzial des österreichischen Pegmatitgürtels.

Die Kombination aus der Anzahl und Größe der identifizierten Pegmatite macht diese Liegenschaft zu einer der höchsten Prioritäten des Teams für die nächste Explorationskampagne des Unternehmens. Das Unternehmen hat die letzten Monate damit verbracht, dauerhafte lokale Beziehungen zur Regierung, zu Dienstleistern und Fachleuten aufzubauen und freut sich auf die Durchführung von Explorationsaktivitäten, die weitere Untersuchung neuer Lithiumentdeckungen, die während der letzten Sommerkampagne gemacht wurden, sowie die Erkundung neuer aussichtsreicher Gebiete. Darüber hinaus erwägt AM Resources die Erweiterung seines Landbesitzes, um seine strategische Position weiter zu verbessern.

Neues Land-Paket Geologie: Geologische Untersuchungen deuten auf das Vorhandensein von mehreren tausend Pegmatiten hin, die unterschiedlich über das Gebiet verteilt sind. Diese pegmatithaltigen Einheiten bestehen in erster Linie aus Glimmerschiefer und Paragneis, die oft staurolith- und/oder alumosilikatreiche Schichten enthalten, wobei das Alter der Protolithen vom Neoproterozoikum bis zum Karbon reichen dürfte. Die Spodumen-Pegmatite treten typischerweise in Form von Erzgängen auf, deren Länge von einigen zehn Metern bis zu über 1 km reicht und deren Mächtigkeit von einigen Dezimetern bis zu mehreren Metern variiert.

Diese Pegmatite bedecken zusammen mit den Leukograniten, die als inhomogene Körper mit pegmatitischen und aplitischen Zonen auftreten, ausgedehnte Gebiete von bis zu 1.500 km². Ihr scharfer Kontakt zu den Wirtsgesteinen, manchmal mit engen Reaktionszonen, unterstreicht ihre geologische Bedeutung.

Dieses geologische Gebiet hat zur Entdeckung der Lagerstätte Wolfsberg mit über 10 Millionen Tonnen mit einem Gehalt von über 1% Spodumen geführt. Das Geschäftsmodell von AM Resources besteht darin, auf seinen neu erworbenen Grundstücken nach einer Lagerstätte dieser Größenordnung zu suchen.