Stärken

● Die derzeitige Zone stellt einen guten Einstiegspunkt für Anleger dar, die sich für das Unternehmen über einen mittel- bis langfristigen Zeitraum interessieren. Das Wertpapier befindet sich in der Nähe der Unterstützung bei 11.87 EUR - berechnet auf Wochenkursdaten.

● Aus charttechnischer Sicht scheint das Timing nahe der Unterstützung bei 11.73 EUR günstig zu sein.

● Der Geschäftsbereich des Konzerns beinhaltet ein hohes Wachstumspotential. Für das Unternehmenswachstum wird dem Thomson Reuters Konsensus zufolge ein starker Anstieg in Höhe von 50% in 2020 erwartet.

● Innerhalb der letzten 4 Monate haben die Analysten umfangreiche Änderungen bei den Umsatzerwartungen für das Unternehmen vorgenommen.

● Über die vergangenen 12 Monate wurden die zukünftigen Umsatzerwartungen mehrfach nach oben revidiert.

● Die für das Unternehmen zuständigen Analysten empfehlen mehrheitlich den Kauf bzw. eine Übergewichtung der Aktie.

● Das durchschnittliche Kursziel der Analysten ist relativ weit vom aktuellen Kurs entfernt, was auf eine möglicherweise bedeutende Wertsteigerung schließen lässt.


Schwächen

● Die Gewinnerwartungen wurden in den letzten Monaten deutlich nach unten angepasst.

● Die Tendenz der Ergebnisrevisionen der letzten 12 Monate ist klar negativ. Generell erwarten die Analysten jetzt eine niedrigere Rentabilität als vor einem Jahr.