Die wichtigsten metallurgischen Design-Parameter, die für das Prozessdesign in der PEA 2024 verwendet wurden, sind wie folgt Kompetenz/Härte des mineralisierten Materials: Drop Weight Test Parameter Axb 53 (75. Perzentil), Bond Ball Mill Work Index 12,2 kWh/Tonne (75. Perzentil), mäßig kompetent und mäßig weich, Mahlgrad P80 für Flotationsbeschickung: 200 Mikrometer, Metallurgische Ausbeuten (Lebensdauer der Mine): Kupfer 88,2 %, Gold 63%, Silber 53%, Kupferkonzentrat: 26% Kupfer, 3,7 g/t Gold, 74 g/t Silber. Die Lastwagen der Mine werden das Material zur Brecherstation transportieren, wo sie das Material direkt in einen großen Kreiselbrecher kippen. Vom Brecher aus wird das Aufgabematerial zu einer lebenden Halde vor dem Mahlkreislauf befördert. Das Aufgabematerial wird von der Halde abgezogen und einer einzelnen SAG-Mühle mit einem Durchmesser von 12,8 m und einer effektiven Mahllänge (EGL) von 8,2 m zugeführt. Der Austrag der SAG-Mühle wird
gesiebt, um übergroße Kieselsteine zu entfernen, die in Kiesbrechern zerkleinert und der SAG-Mühle wieder zugeführt werden. Das Unterkorn der SAG-Mühle wird zwei parallelen EGL-Kugelmühlen mit einem Durchmesser von 8,5 m und einer Länge von 11,4 m zugeführt, die in einem geschlossenen Kreislauf mit Zyklonen betrieben werden, um eine Flotationsbeschickung mit 80 % minus 200 Mikron zu erzeugen. Der Flotationskreislauf besteht aus einer groben und einer sauberen Flotationsstufe, wobei das grobe Konzentrat vor der sauberen Flotation erneut gemahlen wird. Das sauberere Konzentrat wird mit Hilfe eines Eindickers und Druckfiltern entwässert und anschließend in das Konzentratlagergebäude transportiert, um dort auf den Transport zum Hafen zu warten, wo es verladen und an die Offshore-Hütten verschifft wird. Das Flussdiagramm des Cañariaco-Prozesses beinhaltet die Comingled Dry Stacking-Technologie für die Ablagerung von Abfallgestein und Abraum. Diese Technologie gilt als "Best Practice" und wird in der weltweiten Bergbauindustrie zunehmend eingesetzt. Die Technologie bietet drei Hauptvorteile: Sie erhöht die Rückgewinnung und Wiederverwendung von Prozesswasser, eliminiert die Notwendigkeit von Dämmen für nasse Abraumhalden und beseitigt das damit verbundene seismische Risiko,
reduziert die Größe des Auffangsystems für Abraum. Bei der Behandlung von Trockenabgängen werden Druckfilter eingesetzt, um die Abgänge auf einen niedrigen Feuchtigkeitsgehalt zu entwässern, wobei das zurückgewonnene Wasser dem Prozess wieder zugeführt wird. Der erzeugte trockene Filterkuchen wird über ein Förderband zur Aufbereitungsanlage transportiert, wo er zusammen mit Abraum als stabiler Haufen innerhalb der Aufbereitungsanlage aufgeschichtet werden kann. Die Kombination des trockenen Bergsandes mit dem tauben Gestein in einem Haufen erhöht die Gesamtstabilität des Haufens und macht zwei separate Anlagen überflüssig.