Die Regierung Biden hat den Vorsitzenden der Google-Muttergesellschaft Alphabet, John Hennessy, und vier weitere Experten aus der Technologiebranche ausgewählt, um bei der Forschung und Entwicklung von Computerchips der nächsten Generation zu helfen, sagten US-Beamte gegenüber Reuters.

Hennessy und die ausgewählten Personen sollen am Dienstag vom Handelsministerium bekannt gegeben werden, sagten die Beamten, die nicht genannt werden wollten. Sie werden für die Auswahl eines Kuratoriums für die Leitung des National Semiconductor Technology Center verantwortlich sein.

Diese öffentlich-private Partnerschaft wurde im Rahmen des 52,7 Milliarden Dollar schweren Gesetzes zur Halbleiterherstellung und -forschung vom letzten Jahr, das auch neue Chipfabriken subventioniert, autorisiert, die Forschung an Chips der nächsten Generation zu leiten. Es wird erwartet, dass der gemeinnützige Vorstand politisch heikle Entscheidungen treffen wird, unter anderem darüber, wo in den Vereinigten Staaten die Forschungseinrichtungen des Zentrums angesiedelt werden sollen.

Präsident Joe Biden möchte die heimische Chipindustrie ausbauen, um gut bezahlte Arbeitsplätze zu schaffen, die Abhängigkeit von den großen Produzenten in China und Taiwan zu verringern und den Vereinigten Staaten einen Vorsprung bei den fortschrittlichen Technologien zu verschaffen, die die Militärtechnologien der Zukunft antreiben werden.

Wirtschaftswissenschaftler führen die höhere Verbraucherinflation seit der COVID-19-Pandemie unter anderem auf den Mangel an Chips zurück, der zu Engpässen bei Autos, Waschmaschinen und Videospielkonsolen geführt hat.

Hennessy, der Google-Direktor, ist auch Professor für Elektrotechnik und Informatik an der Stanford University.

Dem Auswahlausschuss gehören auch Janet Foutty, Leiterin von Deloitte Consulting, Jason Matheny, Geschäftsführer der RAND Corp, Don Rosenberg, Risikokapitalgeber von Anzu Partners und ehemaliger Geschäftsführer von Qualcomm, sowie Brenda Wilkerson, Präsidentin einer gemeinnützigen Bildungseinrichtung, an. (Berichterstattung durch Trevor Hunnicutt; Bearbeitung durch Cynthia Osterman)