Alligator Energy Limited teilte mit, dass zusätzliche Ressourcenbohrungen, die in der ASX-Meldung vom 13. Oktober 2022 angekündigt wurden, auf der Blackbush-Lagerstätte (Blackbush), dem Samphire-Uranprojekt südlich von Whyalla, Südaustralien, abgeschlossen wurden. Die Highlights sind: Bei den Bohrungen in der westlichen Kanalerweiterung von Blackbush West wurden einige der höchsten Urangehalte gefunden, die bisher bei Samphire verzeichnet wurden, mit mehreren interpretierten Rollfronten, die sich etwa 200 Meter von der bestehenden Grenze der angezeigten Ressourcen erstrecken. Zu den wichtigsten Abschnitten mit Gehalten1 und Mächtigkeiten2 gehören: 1,04 Meter mit 2,02% (20.200ppm) pU3O8 aus 70,4 Metern (GT 21.010); einschließlich 0,5 Meter @ 3,54% pU3O8 aus 70,6 Metern (GT 17.700); 2,12 Meter mit 0,64% (6.400ppm) pU3O8 aus 60,0 Metern (GT 13.570); 1.94 Meter mit 0,85% (8.500ppm) pU3O8 aus 59,8 Metern (GT 16.490); 1,72 Meter mit 0,89% (8.900ppm) pU3O8 aus 59,2 Metern (GT 16.490); und 1,42 Meter mit 0,71% (7.145ppm) pU3O8 aus 66,4 Metern (GT 10.150).

Die Drehbohrungen, die auf eine zusätzliche Umwandlung der abgeleiteten Mineralressourcen in die angezeigte Kategorie innerhalb der Blackbush Minerals Ressourcenschätzung abzielen, wurden in diesem Jahr abgeschlossen. Alligator hat seine interne Datenbank und seine Modelle mit Prompt Fission Neutron (PFN) pU3O8-Ergebnissen gepflegt und aktualisiert, während die Bohrungen stattfanden. Diese liegen nun bei AMC Consultants, die erneut beauftragt wurden, eine weitere Aktualisierung der Blackbush-Mineralressourcenschätzung vor Ende des vierten Quartals 2022 durchzuführen. Eine angestrebte Erhöhung der angezeigten Kategorie wird es der Scoping-Studie (die Ende des vierten Quartals abgeschlossen werden soll) ermöglichen, eine höhere Ressourcenkategorie für den Großteil des vorgeschlagenen ISR-Abbauzeitplans zu verwenden.

Die Bohrungen konzentrierten sich in erster Linie auf das bereits bestehende Gebiet der angezeigten Ressource Blackbush West und haben die bereits festgestellte Kontinuität der Mineralisierung erhöht und verbessert. Fünfunddreißig (35) Bohrungen wurden abgeschlossen, um die Zielsequenz zu testen. Da etwa 10 Bohrtage wegen Regens ausfielen und für den Rest dieses Jahres weitere erforderliche Grundwasserüberwachungsbohrungen durchgeführt und installiert werden müssen, werden weitere Ressourcen- und Erweiterungsbohrungen Anfang 2023 fortgesetzt.

Die Bohr- und Protokollierungsdienstleister sind bereits für den Beginn Anfang Februar 2023 verpflichtet. Alligator hat den Entwurf der Ergebnisse der ANSTO-Uranauslaugungs- und Gewinnungstests erhalten und prüft und klärt die noch offenen Fragen, bevor der Bericht im Laufe dieses Quartals fertiggestellt und veröffentlicht wird. Diese Ergebnisse entsprechen in hohem Maße den Erwartungen.

Blackbush Zusätzliche Ressourcenbohrungen: Zeitgleich mit der Veröffentlichung der ersten kombinierten indizierten und abgeleiteten Mineralressourcenschätzung (MRE) der Blackbush-Lagerstätte, die auf eine In-Situ-Gewinnung (ISR)3 abzielt, plante AGE bereits ein weiteres Bohrprogramm bei Blackbush, das am 6. Oktober 2022 begann und am 21. November 2022 abgeschlossen wurde. Fünfunddreißig (35) Drehbohrungen wurden abgeschlossen, um die Zielsande von Kanaka innerhalb der abgeleiteten MRE-Grenze zu testen. Acht (8) weitere Löcher wurden aufgegeben, da die Zirkulation im darüber liegenden Melton-Kalkstein/Sand während der Bohrungen ausfiel.

Bedauerlicherweise gingen während des Programms aufgrund von Verzögerungen durch Regen etwa 10 Bohrtage verloren. Die Bohrlöcher wurden erfolgreich mit Prompt Fission Neutron (PFN) und natürlichem Gamma für den Urangehalt sowie mit 3-Arm-Schieber, Widerstandsfähigkeit, Neutronenporosität und Dichte für die Lithologie im Bohrloch aufgezeichnet. Der letzte Teil des Bohrprogramms konzentrierte sich auf die westliche Kanalerweiterung von Blackbush West, wo mehrere hochgradige kontinuierliche Rollfronten gefunden wurden, die sich etwa 200 m von der bestehenden Grenze der angezeigten Ressource erstrecken.

Einige Bohrungen wurden erfolgreich auf die Nase dieser Rollfronten ausgerichtet, was die Kontinuität der Mineralisierung, die bereits in diesem Gebiet zu sehen ist, erhöht und ihre Vorhersagbarkeit verbessert hat. Die fortlaufende Kalibrierung der historischen regionalen Bodenschwerkraftdaten erfolgt in Übereinstimmung mit der Erfassung aller neuen Bohrdaten, um die Positionen innerhalb des Samphire-Paläokanals, der die Mineralisierung beherbergt, zu verfeinern. Der westliche Bereich von Blackbush West zeigt nun das Vorhandensein eines kanalähnlichen Merkmals, das sich über 500 m westlich der hochgradigen Rollfronten erstreckt, die im Rahmen des jüngsten Programms identifiziert wurden.

In diesem Gebiet gibt es nur 7 historische Bohrlöcher, von denen nur wenige innerhalb der kanalartigen Struktur selbst gebohrt wurden. Dieses Gebiet ist ein vorrangiges Ziel für Nachfolgebohrungen im Februar nächsten Jahres, zusätzlich zu anderen Rollfront-Trends, die durch historische Bohrungen nördlich von Blackbush West nicht ausreichend erprobt wurden, wo die historischen Bohrabstände bei 100m mal 100m bleiben oder gar nicht vorhanden sind.