Evli Bank plc gab die konsolidierten Finanzergebnisse für das zweite Quartal und die sechs Monate bis zum 30. Juni 2016 bekannt. Für das Quartal meldete das Unternehmen einen Nettozinsertrag von 0,5 Millionen gegenüber 0,2 Millionen vor einem Jahr. Das Nettobetriebsergebnis betrug 2,4 Millionen gegenüber 2,8 Millionen vor einem Jahr. Der Gewinn für das Geschäftsjahr betrug 1,8 Millionen gegenüber 2,3 Millionen vor einem Jahr. Der den Anteilseignern der Muttergesellschaft zurechenbare Gewinn belief sich auf 1,9 Millionen oder 0,3 je Aktie gegenüber 1,7 Millionen oder 0,6 je Aktie im Vorjahr. Die Nettoeinnahmen betrugen 15,9 Millionen gegenüber 16,6 Millionen vor einem Jahr. Der Gewinn je Aktie lag bei 0,08 gegenüber 0,07 vor einem Jahr. Für die sechs Monate meldete das Unternehmen einen Nettozinsertrag von 1,0 Millionen gegenüber 0,5 Millionen vor einem Jahr. Der Nettobetriebsgewinn betrug 5,5 Millionen gegenüber 6,5 Millionen vor einem Jahr. Der Gewinn für das Geschäftsjahr belief sich auf 6,1 Millionen gegenüber 5,1 Millionen vor einem Jahr. Der den Anteilseignern der Muttergesellschaft zurechenbare Gewinn belief sich auf 6,0 Mio. gegenüber 4,0 Mio. vor einem Jahr. Der Nettomittelabfluss aus betrieblicher Tätigkeit betrug 153,6 Millionen gegenüber 93,6 Millionen im Vorjahr. Der Erwerb von Sachanlagen und immateriellen Vermögenswerten belief sich auf 0,6 Millionen gegenüber 0,3 Millionen vor einem Jahr. Die Eigenkapitalrendite betrug 18,5 % gegenüber 19,9 % vor einem Jahr. Die Rendite der Vermögenswerte betrug 1,41% gegenüber 19,9% vor einem Jahr. Die Nettoeinnahmen betrugen 31,4 Millionen gegenüber 32,8 Millionen vor einem Jahr. Der verwässerte Gewinn pro Aktie betrug 0,25 gegenüber 0,19 im Vorjahr. Das Ergebnis wurde durch die von dem assoziierten Unternehmen erhaltenen Ausstiegsgebühren positiv beeinflusst. Das Unternehmen stellte in Aussicht, dass das Ergebnis für 2016 deutlich positiv ausfallen wird.