Alamos Gold Inc. meldete neue Ergebnisse aus seinem Untertage-Explorationsprogramm in der Mine Young-Davidson. Unterirdische Explorationsbohrungen in der Mitte der Mine stießen auf eine neue Art von höhergradiger Goldmineralisierung in Zonen innerhalb der hängenden Wand der Lagerstätte Young-Davidson. Diese Zonen befinden sich zwischen 10 und bis zu 200 Metern (?m?) südlich der bestehenden Infrastruktur sowie der Mineralreserven und -ressourcen und zeigen das Aufwärtspotenzial mit Gehalten, die deutlich über dem aktuellen Gehalt der Mineralreserven von 2,31 Gramm pro Tonne Gold (?g/t Au?) liegen.

Young-Davidson Hanging Wall Zones: Hochgradige Goldmineralisierung, die innerhalb der hängenden Wand in der Nähe der bestehenden Infrastruktur und südlich der bestehenden Mineralreserven und Ressourcen durchschnitten wurde. Dabei handelt es sich um eine neue Art der Mineralisierung bei Young-Davidson, die in der Stratigraphie der hängenden Wand vorkommt, einschließlich einer gefalteten Sequenz von Konglomeraten und Sedimenten der Timiskaming-Assemblage. Die Goldmineralisierung steht in Zusammenhang mit 3-20% Pyrit und tritt sowohl als breite, niedrig- bis mittelgradige Mineralisierung als auch innerhalb engerer, hochgradiger Strukturen auf.

Zu den neuen Highlights gehören: 9620-Level-Bohrung: 7,41 g/t Au auf 22,00 m, einschließlich 15,84 g/t Au auf 6,00 m (YMEX24-9620-143); 19,94 g/t Au auf 4,55 m (YMEX24-9620-147); 21,86 g/t Au auf 4,00 m (YMEX24-9620-147); 5,24 g/t Au auf 9.00 m (YMEX24-9620-147); 9,07 g/t Au auf 5,00 m (YMEX24-9620-137); 4,70 g/t Au auf 10,00 m (YMEX24-9620-143); 17,55 g/t Au auf 2,00 m (YMEX24-9620-142); und 4,13 g/t Au auf 8,31 m YMEX24-9620-141). 9500-Level-Bohrung: 10,73 g/t Au auf 15,55 m (YM23-9500-107A). 2024 Explorations-Bohrprogramm ?

Young Davidson: Für die Exploration bei Young-Davidson sind im Jahr 2024 insgesamt 12 Mio. $ veranschlagt, gegenüber 8 Mio. $ im Jahr 2023. Darin enthalten sind 21.600 m unterirdische Explorationsbohrungen und 1.070 m unterirdische Explorationserschließung zur Erweiterung der Bohrplattformen auf mehreren Ebenen. Der Großteil des laufenden Untertage-Explorationsbohrprogramms wird sich auf die Erweiterung der Mineralisierung innerhalb des Young-Davidson-Syenits konzentrieren, der den Großteil der Mineralreserven und Ressourcen beherbergt.

Im Rahmen des Programms 2024 waren auch Bohrungen geplant, um die Goldmineralisierung in der hängenden Wand der Lagerstätte zu erproben, wo zuvor höhere Gehalte durchteuft wurden. Bis zum 1. Mai 2024 haben zwei Explorationsbohrer 9.610 m in 26 Löchern aus dem Explorationsstollen 9220 West, dem Fußwandstollen 9025 Ost, dem Transfer 9305 Ost und dem Stollen 9620 Hängende Wand abgeschlossen. Die Bohrungen von 9025, 9305 und 9220 West zielen auf eine syenithaltige Mineralisierung ab.

Die Bohrungen auf der 9620-Ebene konzentrieren sich auf die Erkundung von Goldmineralisierungen in den Sedimenten der Hanging Wall und in mafisch-ultramafischen Lithologien. Die Bohrungen auf der 9025-Ebene waren ebenfalls erfolgreich bei der Erweiterung der Goldmineralisierung im Syenit außerhalb der aktuellen Mineralreserven und -ressourcen in der unteren Mine, in der Nähe der bestehenden Untertage-Infrastruktur. Hängende Wand-Goldmineralisierung: Ein Ziel des unterirdischen Explorationsbohrprogramms 2024 ist die Erprobung einer Goldmineralisierung in der hängenden Wand von einem auf der 9620-Sohle errichteten Bohrplatz aus.

Dieses Programm knüpft an eine Goldmineralisierung an, die in Oberflächenbohrungen zwischen 2008 und 2010 durchteuft wurde. Diese Löcher wurden südlich von Young-Davidson in der hängenden Wand angelegt und in Richtung Norden durch die hängende Wand gebohrt. Die Oberflächenbohrungen wurden niedergebracht, um die Syenit-Mineralisierung anzupeilen, weshalb zu dieser Zeit nur wenige Proben in den Lithologien der hängenden Wand entnommen wurden.

Darüber hinaus durchteufte ein untertägiges Definitionsbohrloch, das im vierten Quartal 2023 von der Ebene 9500 aus niedergebracht wurde, 10,73 g/t Au auf 15,55 m (YM23-9500-107A) in einem Konglomerat, 93 m von den syenithaltigen Mineralreserven und -ressourcen entfernt. Dieses Definitionsbohrloch war in die hängende Wand erweitert worden, um das Potenzial für eine Goldmineralisierung zu testen. Im Anschluss an diesen Abschnitt des Definitionsbohrlochs auf der 9500-Ebene (YM23-9500-107A) sowie an die unterirdischen Kartierungen auf der 9620-Ebene und die vorangegangenen Abschnitte der Oberflächenbohrungen aus den Jahren 2008-2010 begannen im ersten Quartal 2024 die unterirdischen Explorationsbohrungen auf dem Bohrplatz auf der 9620-Ebene.

Bis heute wurden auf der 9620-Ebene 13 Bohrungen mit insgesamt 4.591 m abgeschlossen. Zu den neuen Highlights gehören: 9620-Ebene: 7,41 g/t Au auf 22,00 m, einschließlich 15,84 g/t Au auf 6,00 m (YMEX24-9620-143); 19,94 g/t Au auf 4,55 m (YMEX24-9620-147); 1,02 g/t Au auf 101,00 m (YMEX24-9620-136); 21,86 g/t Au auf 4,00 m (YMEX24-9620-147); 5,24 g/t Au auf 9.00 m (YMEX24-9620-147); 9,07 g/t Au auf 5,00 m (YMEX24-9620-137); 4,70 g/t Au auf 10,00 m (YMEX24-9620-143); 17,55 g/t Au auf 2,00 m (YMEX24-9620-142); 4,13 g/t Au auf 8,31 m (YMEX24-9620-141); und 1,75 g/t Au auf 18,00 m (YMEX24-9620-144). 9500-Ebene 10,73 g/t Au auf 15,55 m (YM23-9500-107A).

Von einem östlich der ersten Bohrungen auf der 9620-Sohle errichteten Bohrplatz aus werden nun weitere Bohrungen durchgeführt, um die Goldmineralisierung in der hängenden Wand zu erproben, mit dem Ziel, die Ausdehnung, Geometrie und Kontinuität der hochgradigen Mineralisierung besser zu definieren. Darüber hinaus soll im zweiten Quartal 2024 ein Programm zur Neuvermessung der Bohrkerne und zur Entnahme von Proben beginnen, wobei der Schwerpunkt auf der Auswertung der historischen Oberflächenbohrungen in der hängenden Wand liegt, die nur in begrenztem Umfang beprobt wurden.