Die europäische Luftfahrtregulierungsbehörde wird nächste Woche vorschlagen, dass ihr Pendant, die US-Luftfahrtbehörde (FAA), sich ihren Sicherheitsaudits von Airbus-Flugzeugen in der Region anschließt, sagte ihr Chef am Dienstag gegenüber Reuters.

Am Rande des Berliner Luftfahrtgipfels sagte der neue Direktor der Europäischen Agentur für Flugsicherheit (EASA), Florian Guillermet, der Nachrichtenagentur Reuters, er werde nächste Woche nach Washington reisen, um sich mit der FAA zu treffen.

Ziel des Vorschlags ist es, einen besseren Zugang zu den FAA-Audits von Boeing-Flugzeugen zu erhalten und den Informationsaustausch auf breiterer Basis zu verbessern. (Berichte von Joana Plucinska und Thomas Seythal; Schreiben von Josephine Mason; Bearbeitung von Kirsten Donovan)