Friedrichshafen28 Januar 2013
  • Gesamtabnahme der Systeme ohne Einschränkung erteilt
  • Erweiterte und modernisierte IT-Infrastruktur für 3.000 Nutzer

Cassidian hat die IT-Infrastruktur an den NATO-Standorten Brunssum (NL), Heidelberg, Ramstein und Wesel für insgesamt 3.000 Nutzer geliefert und schlüsselfertig installiert. Jetzt wurde die Gesamtabnahme ohne Einschränkungen erteilt. Auftraggeber war die Bundesrepublik Deutschland, die als Beschaffungsbehörde im Auftrag der NATO handelte. Hauptziel des Projekts war die Erweiterung und Modernisierung der Rechenzentren, des Netzwerks (LAN, WAN) und des gesamten Endnutzerbereichs.

Nach erfolgreichen Site-Integration-Tests an den jeweiligen Standorten konnte die neue Infrastruktur direkt von der NATO eingesetzt werden. Die abschließende Systemabnahme wurde durch das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) nach Lieferung der Dokumentation erteilt.

Im Rahmen des Projektes wurde ein vollständiges Re-Design der vorhandenen Netzwerkinfrastruktur mit gleichzeitiger Erhöhung der Kapazität und Bandbreite durchgeführt. Die Modernisierung und Erweiterung der Rechenzentren erfolgte mit neuer Server-Infrastruktur in Blade-Technologie sowie Speicher- und Sicherungssystemen der neuesten Generation. Modernste Techniken wie z.B. Virtualisierung kamen dabei zum Einsatz.

Hinzu kam die Bereitstellung von Systemkomponenten wie Workstations, Laptops und Drucker sowie der Aufbau eines sicheren Druckersystems (Secure Printing). Ein Out-of-Band-Management erlaubt eine vollständige Administration der Infrastruktur, ohne den operativen Betrieb zu beeinflussen.

Datenmigration und Überführung aller vorhandenen Applikationen in das neue System waren ein weiterer wesentlicher Bestandteil des Auftrags, der im Zeit- und Kostenrahmen zur vollsten Zufriedenheit des Kunden durchgeführt wurde.

Über CASSIDIAN

Cassidian, eine Division des EADS-Konzerns, ist einer der weltweit größten Anbieter globaler Sicherheitslösungen und -systeme, der zivile und militärische Kunden als Systemintegrator und Lieferant wertschöpfender Produkte und Dienstleistungen unterstützt. Hierzu zählen Flugsysteme (Flugzeuge und unbemannte Plattformen), boden- und schiffsgestützte sowie teilstreitkräfteübergreifende Systeme, Aufklärung und Überwachung, Cybersecurity, sichere Kommunikation, Testsysteme, Flugkörper, Dienstleistungen und Supportlösungen. Im Jahr 2011 erwirtschaftete Cassidian mit rund 28.000 Mitarbeitern einen Gesamtumsatz von € 5,8 Milliarden. EADS ist ein weltweit führendes Unternehmen der Luft- und Raumfahrt, im Verteidigungsgeschäft und den dazugehörigen Dienstleistungen mit einem Umsatz von € 49,1 Mrd. im Jahr 2011 und über 133.000 Mitarbeitern. Zu EADS gehören die Divisionen Airbus, Astrium, Cassidian und Eurocopter.

CASSIDIAN - Defending World Security

Kontakt:
SusanneHartwein
Media Relations Middle East, Turkey, Morocco, Diversity Issues
Cassidian
Tel.:+49 7 31 3 92 17 57
Fax:+49 7 31 3 92 37 56
weitergeleitet durch