Die Banque SYZ SA jetzt unter den Top 20 der schweizerischen Privatbanken

Genf, 14. Dezember 2015 - Fünf Monate nach Ankündigung der Übernahme der schweizerischen Tochter der Royal Bank of Canada, aus der die Banque SYZ Suisse SA hervorging, ist die Fusion mit der Banque SYZ SA nun endgültig abgeschlossen. Dank dieser Transaktion verdoppelt der Geschäftsbereich Private Vermögensverwaltung der SYZ-Gruppe seine Vermögenswerte und zählt künftig zu den zwanzig grössten schweizerischen Privatbanken. Diese aus Eigenmitteln finanzierte Übernahme gestattet es der Banque SYZ SA, ihr Geschäft künftig auf neue Märkte auszuweiten.

Die Integration der Banque SYZ Suisse SA - ehemals Royal Bank of Canada (Suisse) SA - konnte in fünf Monaten dank der Mitwirkung aller Mitarbeiter, die diese Fusion zu einem Erfolg machen wollten, abgeschlossen werden.

Die Kunden haben jetzt Zugang zu einer grösseren Organisation mit mehr Ressourcen und Kompetenzen, die die Vorzüge einer unabhängigen und soliden Privatbank mit denen einer performanceorientierten Verwaltung in sich vereinigt. Das Geschäftsmodell der Banque SYZ SA wurde im zweiten Jahr in Folge mit dem "Global Private Banking Award 2015" ausgezeichnet, einem Preis, der von PWM und The Banker, zwei Publikationen der Financial Times-Gruppe, vergeben wird.

Dank dieser Übernahme erhöhen sich die Vermögenswerte des Geschäftsbereichs SYZ Wealth Management auf CHF 24 Milliarden und die auf Gruppenebene verwalteten Aktiva auf CHF 40 Milliarden. Sie ermöglicht der Banque SYZ, mithilfe der auf diesen Märkten aktiven kompetenten Teams ihr Geschäft auf solche Regionen auszudehnen, wo sie bislang nicht präsent war, so zum Beispiel in Lateinamerika und Afrika.

Zudem bringt diese Fusion Skalenerträge dank der gestiegenen Vermögenswerte und eine Erhöhung der Profitabilität, was notwendig ist, um die erhöhten Anforderungen seitens der Aufsichtsbehörden zu erfüllen.

"Dank dieser Fusion zählen wir nun zu den Top 20 der Banken. Ich bin überzeugt, dass diese Verstärkung sowohl unseren Kunden als auch unserem Hause zugutekommt, um für die neuen Herausforderungen, mit denen der schweizerische Finanzplatz konfrontiert ist, noch besser gewappnet zu sein." erklärt Eric Syz, CEO der Gruppe.

Diese vollständig aus Eigenmitteln finanzierte Übernahme stellt die Finanzkraft der Gruppe unter Beweis. Eigenmittel und Liquiditäten bleiben weit oberhalb der in der Schweiz geltenden Normen, die weltweit zu den strengsten zählen.


Pressemitteilung
Bild SYZ



Provider
Channel
Contact
Tensid Ltd., Switzerland
www.tensid.ch


newsbox.ch
www.newsbox.ch


Provider/Channel related enquiries
marco@tensid.ch
+41 41 763 00 50