Novoloop gab die erfolgreiche Inbetriebnahme seiner Pilotanlage in Indien bekannt. In Zusammenarbeit mit Aether Industries, einem börsennotierten Hersteller von Spezialchemikalien, wurde im Januar 2024 der erste Spatenstich für die Pilotanlage in Surat angekündigt. Der Bau wurde im März 2024 mit erstaunlicher Geschwindigkeit abgeschlossen.

Die Pilotanlage hat nun die Tests der Ausrüstung und der Lösungsmittel bestanden und hat einen kontinuierlichen Betrieb unter Verwendung von kommerziell repräsentativen Abfallrohstoffen erreicht. Dieser Meilenstein markiert den erfolgreichen Übergang von Batch-Reaktionen zu einer integrierten und automatisierten Anlage, die die Lifecycling-Technologie von Novoloop validiert. Das Lifecycling-Verfahren von Novoloop verwandelt Polyethylen-Kunststoffabfälle aus dem Endverbraucherbereich in Monomere in Neuwarequalität für Hochleistungsmaterialien und reduziert dabei den CO2-Fußabdruck um bis zu 91% im Vergleich zum herkömmlichen Verfahren der Adipinsäureherstellung.

Novoloop ist ein Unternehmen, das sich darauf konzentriert, skalierbare Lösungen für die am schwersten zu recycelnden Kunststoffe zu entwickeln. In Anerkennung des Potenzials des Unternehmens, die Umwelt weltweit zu beeinflussen, wurde diese Pilotanlage von Rolex im Rahmen der Perpetual Planet Initiative unterstützt. Die Hauptziele der Pilotanlage bestehen darin, den sicheren und zuverlässigen Betrieb des integrierten Prozesses zu demonstrieren, die Leistung der wichtigsten Anlagen in einer industriellen Umgebung zu validieren und die Produktion von Produkten mit hohem Reinheitsgrad zu erreichen.

Die Anlage bietet auch eine Plattform für die Schulung des Personals und die Entwicklung von Protokollen für den kommerziellen Betrieb. Die Anlage wird Proben im Tonnenmaßstab produzieren, um Abnahmeverpflichtungen mit frühen Kunden eingehen zu können. Die betriebliche Erfahrung von Aether ist ein großer Vorteil und schafft Vertrauen in das Potenzial für künftige Kooperationen in größerem Maßstab zwischen den Unternehmen.

Die Pläne von Novoloop, die Pilotkapazität auf die volle Größe einer Demonstrationsanlage von 70 Tonnen pro Jahr zu erweitern, sind bereits im Gange.