Presseinformation der Adler Modemärkte AG

ADLER schließt 2012 mit starkem Saisonfinale ab

Entgegen allgemeinem Branchentrend: Umsatz und EBITDA wachsen deutlich Unternehmen präsentiert vorläufige Zahlen Haibach bei Aschaffenburg, 31. Januar 2013. Dank eines starken Saisonfinales im vierten Quartal hat die Adler Modemärkte AG im Geschäftsjahr 2012 gegen den allgemeinen Branchentrend ihr Umsatzwachstum mit +6% auf hohem Niveau gehalten. Mit einem Konzernumsatz von rund € 505 Mio. (Vorjahr: € 476,6 Mio.) konnte das Unternehmen wieder die 500-Millionen-Euro-Marke überbieten. Noch deutlicher legte der Gewinn vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (EBITDA) zu. Er konnte um ca. 14% von € 30,7 Mio. auf rund € 35 Mio. gesteigert werden. Diese vorläufigen Zahlen gab ADLER heute im Vorgriff auf das Ergebnis für 2012 bekannt. Die Bilanzpräsentation für das abgelaufene Geschäftsjahr erfolgt am 21. März.

"Das vierte Quartal ist für ADLER traditionell die für den Ertrag wichtigste Verkaufssaison. Dank eines überzeugenden Angebots und eines starken Endspurts der gesamten Vertriebsorganisation haben wir 2012 ein wirklich gutes Ergebnis erzielt. Dies gilt erst recht, wenn man es vor dem Hintergrund der allgemeinen Branchenentwicklung betrachtet", sagte ADLER-Vorstandschef Lothar Schäfer. Nach Erhebungen des führenden Branchenmagazins
"TextilWirtschaft" musste der Modehandel im vergangenen Jahr einen Rückgang der Kundenfrequenz auf den Verkaufsflächen von -2% und auch einen Umsatzverlust in gleicher Höhe hinnehmen.
Der Zugewinn beim Umsatz stammte bei ADLER überwiegend aus neu eröffneten Standorten. 2012 hatte das Unternehmen 16 neue Modemärkte eröffnet, davon 13 in Deutschland, zwei in Österreich und erstmals einen in der Schweiz. Gleichzeitig sind neun ertragsschwache Märkte geschlossen worden. Im Jahre 2011 war das Flächenwachstum nicht zuletzt aufgrund der Wehmeyer-Übernahme mit 29 neuen Standorten noch wesentlich expansiver verlaufen. "Um das starke Wachstum der Vergangenheit zu konsolidieren und
der Eintrübung der Wirtschaftskonjunktur in Europa zu begegnen, haben wir Mitte 2012 die
Seite 1 von 2
Expansion etwas verlangsamt und den Fokus stärker auf ertragssteigernde Maßnahmen gelegt", sagte Schäfer. "Diesen Kurs werden wir auch in diesem Jahr beibehalten, um unsere Erträge weiter zu stärken." 2013 will ADLER zehn zusätzliche Standorte hauptsächlich in Deutschland eröffnen.
Außerdem plant das Unternehmen in diesem Jahr, die RFID-Technologie flächendeckend in seinem gesamten Vertriebsnetz einzuführen. Die in das Warenwirtschaftssystem eingebundenen Funketiketten erlauben eine wesentlich bessere Bestandskontrolle der stets präsent zu haltenden Hauptumsatzträger (NOS-Waren) und erlauben eine permanente Inventur der Lagerbestände. Davon verspricht ADLER sich aufgrund der Ergebnisse aus einem längeren Pilotprojekt mit zuletzt sieben Modemärkten in zwei Ländern einen deutlichen Effizienzgewinn sowie zusätzliche Umsatzpotenziale.
Das komplette Zahlenwerk über den Geschäftsabschluss 2012 wird die Adler Modemärkte AG bei der Bilanzpräsentation am 21. März veröffentlichen. Den Medien wird der Vorstand des Unternehmens die Ergebnisse im Rahmen einer Pressekonferenz am 21. März in München erläutern (Haus der Bayerischen Wirtschaft, 10.00 bis 11.00 Uhr).
Die Adler Modemärkte AG mit Sitz in Haibach bei Aschaffenburg gehört zu den größten und bedeutendsten Textileinzelhändlern in Deutschland. Die Gruppe setzte im Jahr 2011 mit rund 4.400 Mitarbeitern € 476,6 Mio. um und erzielte ein EBITDA von € 30,7 Mio. ADLER betreibt derzeit 169 Modemärkte, davon 139 in Deutschland, 27 in Österreich, zwei in Luxemburg, einen in der Schweiz sowie einen Online-Shop im Internet. Das Unternehmen konzentriert sich auf Großflächenkonzepte über 1.000 m2 Verkaufsfläche und bietet mit zahlreichen Eigenmarken und ausgesuchten Fremdmarken ein breitgefächertes Warensortiment an. ADLER ist dank seiner mehr als 60 Jahre Tradition mit hoher Kundenbindung nach eigenen Erhebungen der Marktführer in dem kaufkraftstarken Segment der Altersgruppe ab 45 Jahre.
Weitere Informationen: www.adlermode-unternehmen.com; www.adlermode.com

Pressekontakt:

Bruno Seifert
Wirtschafts- und Unternehmenspresse

Adler Modemärkte AG

Industriestraße Ost 1-7
D-63808 Haibach bei Aschaffenburg
Telefon: +49 (0) 152 54 55 08 35
E-Mail: bruno.seifert@adler.de
Seite 2 von 2

weitergeleitet durch