Adelong Gold Limited gibt bekannt, dass im März 2023 ein weiteres Bohrprogramm auf dem Goldprojekt Adelong beginnen soll. Angesichts des Erfolgs des jüngsten Bohrprogramms bei Gibraltar hat das Unternehmen Indicator Drilling mit der Durchführung eines Folgeprogramms beauftragt, das die Mineralisierung besser definieren soll, um eine JORC-Ressourcenschätzung für das bisher erbohrte Gebiet zu erstellen und ähnliche Vorkommen entlang der westlichen Erweiterung der in den O'Brien Workings abgebauten Adersysteme zu testen. Derzeit sind bei Gibraltar keine JORC-Ressourcen definiert und die bisherigen Explorationsarbeiten deuten darauf hin, dass potenzielle kommerzielle Ressourcen vorhanden sind, die die Gesamtressourcen des Adelong-Goldprojekts erweitern können.

Das Gebiet Gibraltar bietet jedoch auch mehrere Explorationsziele für eine Erweiterung der Ressourcen. Die Arbeiten zur Modellierung der jüngsten Explorationsergebnisse und der Geologie sind im Gange und werden voraussichtlich in dieser Woche abgeschlossen, um Bohrziele für das bevorstehende Programm zu erstellen. Zum jetzigen Zeitpunkt ist geplant, einige zusätzliche Bohrungen auf der im jüngsten Programm entdeckten Lagerstätte durchzuführen, aber auch einige der westlichen Erweiterungen der O'Brien Workings zu testen, die ähnliche Ziele wie die jüngste Entdeckung bieten könnten.

Die am 17. Januar 2023 bekannt gegebenen Ergebnisse stammen von Bohrungen in der westlichen Erweiterung der Perkin's Workings (siehe Abbildung). Diese Bohrungen ergaben eine breite Mineralisierungszone, die vermutlich durch die Überflutung einer Brekzienzone durch eine starke Nord-Süd-Scherungszone verursacht wurde, die das nach ENE verlaufende Adersystem durchschneidet, das sich von den Perkin's Workings aus erstreckt. Diese weist viele der Alterations-/Mineralisationsmerkmale der 770.000 Unzen umfassenden Hobbs-Lagerstätte auf, die sich etwa 15 km nordöstlich von diesem Standort in Mt Adrah befindet, mit Hornfels-Alteration, starker Verkieselung, Brekziation sowie flächigen Quarzadern innerhalb einer granitartigen Intrusion.