Die Talfahrt hat die Sorge geweckt, dass die Auswirkungen auch das Vertrauen in Indien im Allgemeinen beeinträchtigen könnten.

Im Folgenden finden Sie Kommentare von Investmentmanagern:

MONICA HSIAO, CHIEF INVESTMENT OFFICER VON TRIADA CAPITAL, EINEM KREDITFONDS MIT SITZ IN HONGKONG:

"Wir waren froh, dass wir unsere Gewinne aus der Volatilität der letzten Woche bei den Adani-Anleihen mitnehmen konnten, weil wir glaubten, dass es einen Boden gab, der auf der Hoffnung auf den Abschluss des FPO (Follow-on Public Offering) beruhte, und wir haben nach der Ankündigung der FPO-Zeichnung in die Stärke verkauft."

"Nach der Kehrtwende des Unternehmens, sich aus dem FPO zurückzuziehen, während die Aktienkurse in die Höhe schossen, sehen wir, dass der Markt das Vertrauen verliert, um zu beurteilen, wo die Talsohle liegen könnte, und obwohl es zu einer Erholung bei der Eindeckung von Leerverkäufen kommen wird, erwarten wir mehr fundamentale Abwärtsrisiken, da mehr Privatbanken wahrscheinlich ihre Margen kürzen oder reduzieren werden und es ein mögliches Risiko für ihre Ratings und eine Ausweitung der Untersuchungen durch die Aufsichtsbehörden geben könnte."

SAT DUHRA, PORTFOLIOMANAGER, DIVIDEND INCOME STRATEGY BEI JANUS HENDERSON INVESTORS, SINGAPUR:

"Wir halten weniger als 2% in indischen Aktien und müssten eine ernsthafte Korrektur sehen, bevor wir eine Aufstockung in Erwägung ziehen würden, insbesondere angesichts der jüngsten Probleme, die die Stimmung für einen teuren Markt verschlechtern dürften."

"Wir hatten bereits früher gesagt, dass es angesichts der steigenden externen Risiken schwierig ist, dass Indien dieses Niveau der Bewertungsprämie gegenüber anderen Märkten beibehält, insbesondere wenn China eine nachhaltige Erholung von einer Lockerung der Nullzins-Politik zeigt."

GEORGE BOUBOURAS, LEITER RESEARCH BEI K2 ASSET MANAGEMENT, MELBOURNE (UNTERGEWICHTUNG VON INDIEN)

"Der Adani-Effekt wirkt in beide Richtungen, wenn man die Marktkapitalisierung im Verhältnis zum Index betrachtet. (Die Anleger) haben von der positiven Entwicklung profitiert und müssen angesichts der aktuellen Ereignisse natürlich auch mit der negativen Entwicklung rechnen.

"Die Risiken bei der Gewichtung ähneln der hohen Gewichtung von Samsung im Korea Index... (Indiens) Index wird in Zukunft eine einheitliche Obergrenze für Aktien durchsetzen müssen."

"Um mehr Kapital anzuziehen, braucht die indische Wirtschaft mehr Freihandelsabkommen und mehr Finanzmarktreformen - ein langer Prozess."

MAN WING CHUNG, LEITENDER VERWALTER DES ASIA EX JAPAN FONDS VON VALUE PARTNERS, HONGKONG (UNTERGEWICHTUNG IN INDIEN)

"Der Adani-Vorfall scheint ein idiosynkratisches Ereignis zu sein, und die Ansteckung scheint bisher mit Ausnahme einiger Namen im Finanzsektor begrenzt zu sein. Da sich an der Marktbewertung vorerst nichts Wesentliches geändert hat, bleibt der Markt unserer Ansicht nach insgesamt teuer."

JIMMY LIM, CHIEF INVESTMENT OFFICER, MODULAR ASSET MANAGEMENT, SINGAPUR (MODULAR HAT KEINE POSITION IN ADANI)

"Wir sind im Nifty-Index short, aber das ist eine Trading-Position. Zum jetzigen Zeitpunkt glaube ich nicht, dass es sich um ein systemisches Risiko handelt, da die Bilanzen der Banken stark sind, da sie während der COVID-Periode einen großen Teil ihres Fremdkapitals abgebaut haben.

"Ich sehe keine größeren Auswirkungen auf die indische Rupie, da die RBI über starke Reserven verfügt und ihre Bereitschaft gezeigt hat, diese Reserven zur Verteidigung der Währung einzusetzen. Adani ist in Indien ein bekanntes Unternehmen mit hohem Fremdkapitalanteil, so dass ich denke, dass die meisten Marktteilnehmer bei anderen indischen Vermögenswerten nicht die gleichen Probleme vermuten."

"Ich rechne nicht mit einer schnellen Lösung der aufgeworfenen Fragen, und daher wird es wahrscheinlich eine anhaltende Phase des Abbaus von Risiken im Zusammenhang mit direkten und indirekten Engagements in diesem Namen geben.

JOSHUA CRABB, LEITER AKTIEN ASIEN-PAZIFIK BEI ROBECO, HONGKONG (UNTERGEWICHTUNG VON INDIEN AUFGRUND VON BEWERTUNGEN)

"Indien lag im Gegensatz zum übrigen Asien am oberen Ende seiner Bewertungsspanne. Wir haben kein Engagement in Unternehmen mit hohem Verschuldungsgrad, aber das zeigt, welche Auswirkungen schlechte Nachrichten - Adani/Versicherungsrücklagen - auf teure Märkte haben können. (Indien ist) immer noch eine großartige langfristige Geschichte und wird jetzt billiger."