Die indische National Power Thermal Corp (NTPC) meldete am Freitag einen Gewinnanstieg für das vierte Quartal, der durch die starke inländische Stromnachfrage angeheizt wurde.

Der konsolidierte Nettogewinn des größten Stromerzeugers des Landes stieg in den drei Monaten bis zum 31. März um 27% auf 61,69 Milliarden Rupien (etwa 743 Millionen Dollar).

Der Gewinnanstieg ist darauf zurückzuführen, dass die Temperaturen in Indien in diesem Quartal gestiegen sind, was zu einem Anstieg der Stromnachfrage führte, da der Bedarf an Kühlgeräten zunahm.

In der Zwischenzeit stieg die Stromerzeugung des Landes nach dem Pandemiejahr 2020/21 sowohl aufgrund der sengenden Hitzewellen als auch aufgrund eines Aufschwungs der Wirtschaftstätigkeit um durchschnittlich etwa 8% pro Jahr.

Die Bruttostromerzeugung von NTPC stieg im Quartal um über 4% auf 93,39 Milliarden Einheiten.

Im Geschäftsjahr 2024 wurde die installierte Kapazität um 3.704 Megawatt (MW) auf insgesamt 75.958 MW erhöht.

Der Auslastungsgrad der Wärmekraftwerke - das größte Segment des Unternehmens - sank jedoch zwischen Januar und März von 93,5% auf 89,4%.

Die Einnahmen aus dem operativen Geschäft stiegen um 7,6% auf 476,22 Milliarden Rupien.

Er genehmigte auch die Gründung einer Tochtergesellschaft für das Geschäft mit der Kernenergie.

Adani Power meldete einen Gewinnsprung im vierten Quartal aufgrund höherer Nachfrage und Kapazität, während der Gewinn von Torrent Power aufgrund höherer Ausgaben zurückging.

($1 = 83,0671 indische Rupien)