PacifiCorp, ein Versorgungsunternehmen im Besitz der Berkshire Hathaway des Milliardärs Warren Buffett, erklärte sich am Montag bereit, 178 Millionen Dollar zu zahlen, um die Ansprüche von 403 Klägern im Zusammenhang mit zwei Waldbränden in Oregon im Jahr 2020 beizulegen.

PacifiCorp hat nun fast 1.500 Forderungen von Einzelpersonen und Unternehmen in Oregon und Nordkalifornien im Zusammenhang mit den Bränden am Labor Day Wochenende beigelegt.

Die jüngsten Vergleiche betreffen die Opfer der Brände im Beachie Creek und Echo Mountain Complex im Nordwesten Oregons.

PacifiCorp sagte, die "große Mehrheit" der Kläger habe sich gegen eine Sammelklage entschieden, in der andere Kläger mindestens 30 Milliarden Dollar fordern.

Der Energieversorger aus Portland, Oregon, hält diesen Betrag für übertrieben, will aber weiterhin "alle angemessenen Forderungen" begleichen.

PacifiCorp hat sich bereit erklärt, mehr als 900 Millionen Dollar an die Opfer der Waldbrände zu zahlen, und bis zum 31. März wurden Verluste in Höhe von 2,4 Milliarden Dollar prognostiziert. Die Opfer beschuldigen PacifiCorp, es versäumt zu haben, die Stromleitungen während eines Sturms abzuschalten.

Ryan Flynn, Präsident der PacifiCorp-Einheit Pacific Power, sagte, er hoffe, dass die jüngsten Vergleiche den Klägern "einen gewissen Abschluss" bieten werden.

George McCoy, ein Anwalt von Warren Allen, der die Kläger vertritt, sagte, die Vereinbarung biete eine "sinnvolle Entschädigung" und ermögliche es den Opfern, "sich von diesen traumatischen Ereignissen wieder aufzubauen und zu erholen".

PacifiCorp ist eine Einheit von Berkshire Hathaway Energy, die zu 92% Berkshire Hathaway gehört, dem Konglomerat mit Sitz in Omaha, Nebraska, das seit 1965 von Buffett geleitet wird.

Buffett sagte in seinem jährlichen Brief an die Berkshire-Aktionäre am 24. Februar, dass er "einen teuren Fehler" gemacht habe, weil er die finanziellen Risiken der Waldbrände nicht vorhergesehen habe.

Greg Abel, Buffetts voraussichtlicher Nachfolger als Vorstandsvorsitzender, sagte auf der Jahreshauptversammlung von Berkshire am 4. Mai, dass PacifiCorp weiterhin gegen "unbegründete" Rechtsstreitigkeiten wegen Waldbränden vorgehen werde und dass eine Reform der Gesetzgebung und der Regulierungsbehörden zur Unterstützung der Versorgungsunternehmen notwendig sei.