Die Aktien von Meta fielen um 26% und vernichteten mehr als 200 Milliarden Dollar in dem größten Verlust, den ein US-Unternehmen an einem einzigen Tag erlitten hat. Dadurch sank das Nettovermögen von Gründer und Chief Executive Officer Zuckerberg laut Forbes auf 85 Milliarden Dollar.

Zuckerberg besitzt etwa 12,8% des Tech-Riesen, der früher als Facebook bekannt war.

Bezos, der Gründer und Vorsitzende des E-Commerce-Händlers Amazon, besitzt nach Angaben von Refinitiv etwa 9,9% des Unternehmens. Außerdem ist er laut Forbes der drittreichste Mann der Welt.

Der Gewinn von Amazon im Weihnachtsquartal stieg dank der Investitionen in das Elektrofahrzeugunternehmen Rivian sprunghaft an, und das Unternehmen kündigte an, die Jahrespreise für Prime-Abonnements in den USA zu erhöhen. Dies ließ die Aktie im erweiterten Handel um 15% steigen und bereitete sie für den größten prozentualen Anstieg seit Oktober 2009 am Freitag vor.

Bezos' Nettovermögen stieg laut Forbes im Jahr 2021 gegenüber dem Vorjahr um 57% auf $177 Milliarden, was vor allem auf den Boom von Amazon während der Pandemie zurückzuführen ist, als die Menschen in hohem Maße vom Online-Shopping abhängig waren.

Zuckerbergs eintägiger Vermögensrückgang gehört zu den größten, die es je gab und folgt auf den 35 Milliarden Dollar schweren Tagesverlust des Tesla Inc-Chefs Elon Musk im November. Musk, der reichste Mensch der Welt, hatte daraufhin Twitter-Nutzer befragt, ob er 10 % seiner Anteile an dem Elektroautobauer verkaufen sollte. Die Tesla-Aktien haben sich von dem darauf folgenden Ausverkauf noch nicht erholt.

Nach dem Verlust von 29 Milliarden Dollar steht Zuckerberg auf der Forbes-Liste der Echtzeit-Milliardäre an zwölfter Stelle, hinter den indischen Geschäftsmogulen Mukesh Ambani und Gautam Adani.

Der Handel mit Technologiewerten bleibt allerdings volatil, da die Anleger damit beschäftigt sind, die Auswirkungen der hohen Inflation und des erwarteten Anstiegs der Zinssätze einzupreisen. Meta-Aktien könnten sich eher früher als später wieder erholen, da der Verlust von Zuckerbergs Vermögen nur auf dem Papier steht.

Zuckerberg hat im vergangenen Jahr, vor der Tech-Route von 2021, Meta-Aktien im Wert von 4,47 Milliarden Dollar verkauft. Die Aktienverkäufe erfolgten im Rahmen eines vorab festgelegten 10b5-1-Handelsplans, mit dem Führungskräfte Bedenken wegen Insiderhandels zerstreuen.