Merkel wird nur eine Woche nach der Bekanntgabe des ersten Jahresgewinns der Bank seit 2014 sprechen - ein wichtiger Meilenstein in den Bemühungen von CEO Christian Sewing, die Geschicke der Deutschen Bank wieder zu beleben.

Investoren und Analysten sagten jedoch, dass trotz Merkels symbolischem Vertrauensbeweis die Aussichten der Bank ungewiss bleiben.

Sie loben Sewing für die Kostensenkungen, bezweifeln aber, dass die Bank in der Lage ist, Erträge zu erwirtschaften, nachdem die Einnahmen in allen Kerngeschäften mit Ausnahme der Investmentbank im vergangenen Jahr zurückgegangen sind.

Dank eines durch die Pandemie ausgelösten Handelsbooms konnte die Deutsche im vergangenen Jahr aus Zitronen Limonade machen, so Alexandra Annecke, Portfoliomanagerin bei Union Investment, einem Aktionär der Bank. "Die Bank bewegt sich immer noch auf dünnem Eis."

Die Deutsche, die sich mitten in einer umfassenden Überarbeitung befindet, wird nach einer Konsensprognose von Analysten im Jahr 2022 voraussichtlich 1,6 Milliarden Euro weniger einnehmen als im Jahr 2020, was einem Rückgang von 6 % entspricht.

Alle Geschäftsbereiche mit Ausnahme der Vermögensverwaltung werden in diesem Zeitraum voraussichtlich etwa gleich viel oder weniger erwirtschaften.

Die Bank lehnte eine Stellungnahme für diesen Artikel ab.

"Wir müssen Christian Sewing fragen, wo er in den nächsten drei bis fünf Jahren sein Geld verdienen will", sagte Klaus Nieding von der Aktionärsvereinigung DSW. "Die Bank braucht mehr Felder, auf denen sie das Geld verdienen kann, das sie braucht."

Die Deutsche hat einige Ideen in der Pipeline. Die Privatbanksparte, die sich auf Privatkunden konzentriert, mit ihren 22 Millionen Kunden, hofft, die Zahl der Kunden, die Gebühren für Einlagen zahlen müssen, zu erweitern, sagten Banker der Einheit.

Die Vermögensverwaltungssparte will in Asien wachsen, während die Firmenkundenbank im Bereich des Zahlungsverkehrs expandieren will.

"Es ist von entscheidender Bedeutung, das Firmenkundengeschäft in den Bereichen wiederzubeleben, in denen es bisher an Präsenz mangelt", sagte Michael Rohr, Analyst bei Moody's, einer der Rating-Agenturen, die die Aussichten der Bank wieder zuversichtlicher beurteilt.

Die Steigerung der Rentabilität in den anderen Bereichen sei wichtig, um die Ertragsströme der Bank zu diversifizieren, sagte Ioana Sima, Direktorin bei Fitch.

"Wenn die Investmentbank ein schlechtes Jahr hat, was durchaus der Fall sein kann, dann können diese anderen Geschäftsbereiche das auffangen", so Sima.

Sewing hat gesagt, dass die Investmentbank nur 30 % zu den Kernerlösen beitragen sollte. Im Jahr 2020 lag ihr Anteil bei fast 40 %.

Niedrige Zinssätze und ein harter Wettbewerb haben die Gewinne der Banken in ganz Europa gedrückt, weshalb Sewing, der 2018 das Ruder übernahm, um die Bank umzukrempeln, sich weitgehend auf die Kosten konzentriert hat. Er baut 18.000 Stellen ab und hat einige Geschäftsbereiche geschlossen.

DISTANZ

Seit die Finanzkrise 2008 unpopuläre, vom Steuerzahler finanzierte Rettungsaktionen auslöste, hat sich Merkel weitgehend von der Bankenbranche des Landes ferngehalten.

In diesem Jahr, so Merkels Büro, habe sie die Einladung von Sewing zu dem am Donnerstag stattfindenden virtuellen Empfang mit Freude angenommen.

"Angesichts der 150-jährigen Geschichte der größten deutschen Bank und der Bedeutung des deutschen Bankensektors in der gegenwärtigen schwierigen Situation ist eine anerkennende Würdigung nur natürlich", so ihr Büro.

Insgeheim haben sich Banker darüber beschwert, dass die deutschen Politiker es ablehnen, die Branche so zu unterstützen wie andere Sektoren, z. B. die Automobilbranche.

Neben den finanziellen Problemen hatte die Deutsche Bank mit einer Reihe von Skandalen und kostspieligen regulatorischen Versäumnissen zu kämpfen, unter anderem im Zusammenhang mit Geldwäsche.

In seinem Bemühen, diese Ära zu überwinden, hat Sewing die Compliance-Aktivitäten der Bank verstärkt. Er hat die Mitarbeiter aufgefordert, ihre "Jägermentalität" wiederzuerlangen, und er hat rücksichtslose Kostenkontrolle gepredigt.

Aber es ist noch zu früh, um zu beurteilen, ob es ihm gelungen ist, die Bank umzukrempeln.

"Das Urteil steht noch aus", sagte Giles Edwards, Analyst bei S&P.