Die Weizenfutures in Chicago fielen am Freitag, waren aber immer noch auf dem besten Weg, die Woche mit einem Plus von 3,1% zu beenden, nachdem die unerwartet hohen US-Exportverkäufe einer Short-Covering-Rallye zusätzlichen Auftrieb verliehen hatten.

Auch Sojabohnen und Mais gaben nach und notierten im Wochenverlauf kaum verändert.

FUNDAMENTALS

* Der meistgehandelte Weizenkontrakt an der Chicago Board of Trade (CBOT) gab um 0131 GMT um 0,5% auf $5,95-1/4 pro Scheffel nach, war aber auf dem Weg zu seinem größten Wochengewinn seit Anfang Oktober.

* CBOT-Sojabohnen fielen um 0,4% auf $13,37-1/4 je Scheffel, lagen aber in dieser Woche um 0,5% im Plus. Mais gab um 0,1% auf $4,82-1/4 je Scheffel nach und blieb damit gegenüber dem Schlusskurs vom vergangenen Freitag nahezu unverändert.

* Das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) meldete für die Woche zum 23. November Exportverkäufe von US-Weizen 2023/24 in Höhe von 622.800 Tonnen, ein Sechs-Wochen-Hoch, das die Erwartungen des Handels von 200.000-500.000 Tonnen übertraf.

* China kaufte in der Woche bis zum 23. November netto 197.310 Tonnen US-Weizen, ebenfalls ein Sechs-Wochen-Hoch, so das USDA.

* Spekulanten hatten eine große Short-Position bei CBOT-Weizen aufgebaut, da das reichliche Angebot an billigem russischem Getreide die Preise auf einem Dreijahrestief hielt.

* Leerverkäufe treiben die Preise nach unten. Der Verzicht auf diese Wetten hat den gegenteiligen Effekt. Rohstofffonds waren am Donnerstag Nettokäufer von Weizenfutures, sagten Händler.

* Russland erwartet eine weitere Rekordernte im nächsten Jahr. Das Beratungsunternehmen IKAR hob seine Prognose für die Getreideernte 2024/25 auf 145 Millionen Tonnen an, wovon 92 Millionen Tonnen auf Weizen entfallen würden, sagte aber, dass weniger exportiert werden würde als bisher angenommen.

* Die argentinische Weizenernte 2023/24 könnte größer ausfallen als bisher angenommen, so die Getreidebörse in Buenos Aires, da ein später Frost weniger Schaden angerichtet haben könnte als erwartet.

* Analysten erwarten, dass der globale Weizenmarkt in diesem und im nächsten Jahr ein Defizit aufweisen wird, was die Preise stützen dürfte.

* Für Sojabohnen sagte das Beratungsunternehmen Patria Agronegocios, dass Brasilien im Zyklus 2023/24 150,67 Millionen Tonnen produzieren wird, was unter den 154,10 Millionen der letzten Saison liegt, was auf die Dürre in den wichtigsten Anbauländern zurückzuführen ist.

* Die Prognose ist die erste, die Reuters vorliegt, die einen Rückgang der Sojaproduktion in Brasilien, dem größten Sojaexporteur der Welt, im Vergleich zum Vorjahr voraussagt. Zu Beginn der Saison hatten sich die Ernteprognosen um 164 Millionen Tonnen bewegt.

* Die argentinische Sojaproduktion 2023/24 könnte jedoch dank der für die kommenden Monate erwarteten ergiebigen Regenfälle größer ausfallen als die letzten Ernten, sagte ein Meteorologe. Die argentinische Sojaproduktion in dieser Saison wird auf etwa 50 Millionen Tonnen geschätzt.

* In den Vereinigten Staaten ist die Sojabohnenernte im Oktober wahrscheinlich auf einen Rekordwert von 6,033 Millionen Tonnen gestiegen, wie eine Umfrage unter Analysten im Vorfeld des monatlichen USDA-Berichts ergab.

* Die Menge an Sojabohnenöl, die in den Vereinigten Staaten zur Herstellung von Biokraftstoffen verwendet wird, stieg im September auf 1.207 Millionen Pfund.

* Das USDA meldete außerdem, dass die US-Exportverkäufe von Sojabohnen in der vergangenen Woche mit 1.895.300 Tonnen über den Erwartungen lagen und dass private Verkäufe von 134.000 Tonnen für die Lieferung nach China getätigt wurden.

* Auf den Maismärkten prognostizierte Patria einen massiven Rückgang der brasilianischen Produktion von Zweitmais, der nach der Sojabohnenernte auf denselben Flächen angebaut wird und etwa 75% der gesamten nationalen Maisproduktion ausmacht.

* Patria schätzt die brasilianische Zweitmaisernte für 2023/24 auf 82,45 Millionen Tonnen, was einem Rückgang von etwa 18 Millionen Tonnen gegenüber der letzten Saison entspricht.

* Die US-Exportverkäufe von US-Mais lagen in der Woche zum 23. November mit 1.927.800 Tonnen ebenfalls über den Erwartungen.

MÄRKTE-NACHRICHTEN

Der globale MSCI-Aktienindex stieg am Donnerstag, während der Dow auf dem höchsten Stand seit Mitte Januar 2022 schloss und die Anleiherenditen und der Dollar zulegten, nachdem Beamte der US-Notenbank Federal Reserve sich vorsichtig zu Zinssenkungen geäußert hatten.