Bern (awp) - Die Swisscom baut ihr Angebot im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI) aus. Nach der Anfang Jahr angekündigten Zusammenarbeit mit dem US-Chiphersteller Nvidia beim Aufbau eigener KI-Supercomputer in der Schweiz baut der "blaue Riese" nun sein KI-Angebot aus.

Ab Herbst wird den Kunden eine Schweizer KI-Plattform angeboten. Kundinnen und Kunden erhalten damit Zugang zu Nvidia-Supercomputern, generativen KI-Services, einem Work Hub für die Entwicklung von KI-Lösungen sowie einer Modellbibliothek, wie die Swisscom am Freitag in einer Mitteilung schreibt.

Die KI-Plattform umfasst Dienstleistungen in den Bereichen KI-Infrastruktur, -Plattform und -Anwendungen. Sie sei modular aufgebaut, so dass Kunden die benötigten Komponenten je nach Bedarf auswählen und kombinieren könnten.

Mit GPU Rental erhalten sie Zugang zum ersten Nvidia SuperPOD System der Schweiz, um grosse Datenmengen zu verarbeiten. Damit können sie Modelle trainieren, verfeinern und betreiben.

Das GenAI Studio bietet Kunden über API-Schnittstellen Zugang zu generativen KI-Services, um KI-Lösungen nach ihren Bedürfnissen zusammenzustellen und auf unternehmensspezifische Inhalte und Anforderungen auszurichten. Der KI-Work Hub richtet sich an Data Scientists, die grosse Datenmengen analysieren und verarbeiten sowie Modelle erstellen und trainieren.

jb/kw