Die südafrikanische Inkatha-Freiheitspartei (IFP) wird versuchen, eine Regierungskoalition zu bilden, die den Afrikanischen Nationalkongress (ANC) ausschließt, sollte die Regierungspartei bei den nationalen Wahlen in der nächsten Woche ihre parlamentarische Mehrheit verlieren, sagte der IFP-Führer.

Umfragen deuten darauf hin, dass der ANC am 29. Mai zwischen 40-50% der Stimmen erhalten könnte, was ihn dazu zwingen würde, Partnerschaften mit einer oder mehreren Oppositionsparteien zu suchen, um nach 30 Jahren an der Macht weiterzuregieren.

Politische Analysten haben die IFP, eine konservative Partei mit einer ethnischen Zulu-Basis, die bei den letzten Wahlen 2019 den vierten Platz belegte, als möglichen Koalitionspartner für den ANC ausgemacht.

Der IFP-Vorsitzende Velenkosini Hlabisa sagte jedoch, der ANC habe das südafrikanische Volk im Stich gelassen und er werde versuchen, andere Allianzen zu bilden, bevor er mit dem ANC paktiere.

"Der ANC hat unser Land zerstört. Wenn Sie Südafrika wieder aufbauen wollen, könnte es schwierig sein, eine Person mitzunehmen, die das Land zerstört hat und die von den Menschen abgewählt wurde", sagte Hlabisa gegenüber Reuters.

"Wir werden (zunächst) andere Möglichkeiten prüfen", sagte er.

Die IFP, die derzeit 14 Sitze in der Nationalversammlung hat, ist Teil einer Allianz von Oppositionsparteien, die sich Multi-Parteien-Charta nennt und hofft, den ANC zu stürzen. Keine Meinungsumfrage hat gezeigt, dass sie in die Nähe einer Mehrheit kommen könnte.

Sollte dies nicht der Fall sein, würde die IFP versuchen, andere kleine Parteien und unabhängige Kandidaten zu rekrutieren, um die 50%-Marke zu überschreiten, so Hlabisa.

"Man bildet eine Koalition nicht um der Koalition willen. Sie bilden eine Koalition, weil Sie gemeinsame Ansichten, Werte und eine gemeinsame Richtung haben", sagte er. "Wenn Sie dagegen sind, kann es nicht funktionieren."

Der ANC hat ebenfalls gesagt, dass eine Koalitionsregierung nicht funktionieren wird und verwies auf gescheiterte Versuche, die Macht auf lokaler Ebene zu teilen.