Um 0646 GMT wurde der Rand bei 18,3600 gegenüber dem Dollar gehandelt und damit etwa 0,3% schwächer als bei seinem letzten Schlusskurs.

Der Dollar war zuletzt um etwa 0,2% gegenüber einem Währungskorb gestiegen.

Die Haushaltsbilanz und die Handelsdaten für März werden gegen 1200 GMT veröffentlicht.

Von Reuters befragte Analysten erwarten ein Haushaltsdefizit von 30 Milliarden Rand und einen Handelsüberschuss von 25 Milliarden Rand.

Das Land wird von den schlimmsten Stromausfällen aller Zeiten gelähmt, was zu den düsteren Wachstumsaussichten beiträgt.

"Die Daten, die heute veröffentlicht werden sollen, werden keine große Erleichterung bringen... Südafrika neigt dazu, gesunde Überschüsse zu produzieren, wenn die Wirtschaft auf den Knien liegt und die Nachfrage nach Importen aus Konsum und Investitionen nachlässt", so ETM Analytics in einer Research Note.

Südafrika feierte am Donnerstag den "Tag der Freiheit" und da der Montag ein weiterer Feiertag ist, werden viele lokale Händler bis nächsten Dienstag nicht an ihren Schreibtischen sitzen.

Die Benchmark-Anleihe 2030 der Regierung war im frühen Handel schwächer, die Rendite stieg um 1,5 Basispunkte auf 10,220%.