Um 0717 GMT wurde der Rand bei 18,0300 gegenüber dem Dollar gehandelt, verglichen mit seinem vorherigen Schlusskurs von 18,0275.

Der Dollar gab gegenüber einem Korb globaler Währungen um etwa 0,08% nach, da die Anleger aufgrund der Anzeichen für eine Verbesserung der globalen Wachstumsaussichten nach einer Reihe starker US-Wirtschaftsdaten eine höhere Risikobereitschaft zeigten.

"Heute Morgen notiert der Rand unverändert bei 18,03, obwohl die Schwellenländerwährungen seit gestern zugelegt haben", sagte Andre Cilliers, Währungsstratege bei TreasuryONE.

Die jüngsten Warnungen der Rating-Agenturen Fitch und Moody's über die Auswirkungen der südafrikanischen Stromkrise auf die Wachstumsaussichten haben die Besorgnis über eine mögliche Herabstufung geweckt und die Entwicklung des Rand belastet, sagte er.

Später am Tag wird Präsident Cyril Ramaphosa auf die Debatte der Gesetzgeber über seine Rede zur Lage der Nation antworten, in der er wegen der Stromknappheit den nationalen Katastrophenzustand ausgerufen hatte.

An der Börse stiegen der Top-40-Index und der breitere All-Share-Index im frühen Handel um etwa 0,9%.

Die Benchmark-Anleihe der Regierung aus dem Jahr 2030 tendierte im frühen Handel fester, die Rendite sank um 3,5 Basispunkte auf 9,945%.