Der südafrikanische Rand ist am Dienstag, eine Woche vor den Parlamentswahlen, auf ein 10-Monats-Hoch geklettert. Analysten verwiesen auf die steigende Erwartung, dass der Ausgang der Wahl die Märkte nicht stören würde.

Um 1601 GMT notierte der Rand bei 18,0750 gegenüber dem Dollar und damit 0,62% höher als bei seinem vorherigen Schlusskurs. Zuvor war er auf 18,0300 gestiegen, ein Niveau, das seit August letzten Jahres nicht mehr erreicht wurde.

Der Dollar-Index notierte zuletzt rund 0,05% stärker gegenüber einem Korb von Weltwährungen.

Eine Umfrage der Denkfabrik Social Research Foundation hat ergeben, dass die Unterstützung für den regierenden Afrikanischen Nationalkongress in Südafrika in den Wochen vor den Wahlen am 29. Mai zugenommen hat, was darauf hindeutet, dass die Partei nur einen kleinen Koalitionspartner benötigt oder sogar eine Mehrheit erringen könnte.

"Es besteht kaum ein Zweifel daran, dass das globale Umfeld eine Rolle gespielt hat, aber die positive Stimmung des Marktes gegenüber dem ZAR scheint vor allem auf den Optimismus im Hinblick auf einen marktfreundlichen Wahlausgang zurückzuführen zu sein", so HSBC in einer Research Note.

Am Dienstag hatte die Zentralbank bekannt gegeben, dass der zusammengesetzte südafrikanische Konjunkturindikator im März im Vergleich zum Vormonat um 1,9% gesunken ist.

Der Indikator sammelt Daten über das Vertrauen der Unternehmen, die Geldmenge und andere Faktoren und gibt einen Hinweis auf die Aussichten für die Wirtschaft.

An der Börse schloss der Top-40-Index 0,4% niedriger.

Die südafrikanische Benchmark-Staatsanleihe 2030 notierte fester, die Rendite sank um 3 Basispunkte auf 10,270%.