Um 0645 GMT notierte der Rand bei 18,4000 gegenüber dem Dollar und damit etwa 0,4% stärker als bei seinem Schlussstand am Dienstag.

Der Dollar verlor mehr als 0,1% gegenüber sechs anderen Währungen, nachdem am Dienstag bekannt wurde, dass die Zahl der offenen Stellen in den USA im März zum dritten Mal in Folge gesunken ist und die Zahl der Entlassungen auf den höchsten Stand seit mehr als zwei Jahren gestiegen ist.

Es wird allgemein erwartet, dass die Fed zum Abschluss ihrer zweitägigen Sitzung am Mittwoch die Zinssätze um 25 Basispunkte anhebt, wobei die Anleger auf Signale warten, dass die US-Notenbank ihre Zinserhöhungen pausieren wird.

Am Mittwoch stehen keine wichtigen südafrikanischen Wirtschaftsdaten an, so dass der Rand wahrscheinlich die Bewegungen an den Überseemärkten widerspiegeln wird.

Die südafrikanische Benchmark-Staatsanleihe 2030 notierte im frühen Handel kaum verändert, die Rendite fiel um 0,5 Basispunkte auf 10,190%.