Um 0716 GMT notierte der Rand bei 18,3975 gegenüber dem Dollar und damit etwa 0,5% stärker als bei seinem vorherigen Schlusskurs.

Der Dollar-Index, der die Währung im Vergleich zu sechs Konkurrenten misst, war nach starken Gewinnen am Vortag um etwa 0,2% gefallen.

Die Nettodevisenreserven Südafrikas stiegen im März auf 55,229 Mrd. Dollar von 54,084 Mrd. Dollar im Februar, wie am Dienstag bekannt wurde.

Die Produktion des verarbeitenden Gewerbes im Februar wird weitere Aufschlüsse über die Gesundheit der Wirtschaft geben, die durch schwere Stromausfälle gelähmt ist.

Von Reuters befragte Analysten haben einen Rückgang von 2,15% im Jahresvergleich und von 0,9% im Monatsvergleich vorausgesagt.

An der Börse legten der Top-40-Index und der breitere All-Share-Index im frühen Handel um etwa 1% zu.

Die südafrikanische Benchmark-Staatsanleihe 2030 notierte im frühen Handel schwächer, die Rendite stieg um 5 Basispunkte auf 9,880%.