Hamburgs berühmter Fischmarkt wurde überflutet, als der Wasserstand der Elbe, die in die Nordsee mündet, um 5,2 Meter über den normalen Pegel stieg.

Der deutsche Wetterdienst hatte vor Orkanböen im Norden gewarnt, die Geschwindigkeiten von fast 100 Kilometern (60 Meilen) pro Stunde erreichen konnten.

Die Feuerwehr in Hamburg wurde in der Nacht von Samstag auf Sonntag zu 450 Einsätzen gerufen.

Umgestürzte Bäume, die Bahngleise und Straßen blockiert hatten, wurden beseitigt und zwei Männer wurden gerettet, nachdem ein Lastkahn unter einer Brücke in der nördlichen Stadt stecken geblieben war.

Der NDR berichtete, dass in mehreren Gemeinden in der Nähe der Stadt Wismar östlich von Hamburg der Strom ausgefallen ist.

Der Bahnbetreiber Deutsche Bahn musste mehrere Strecken im Norden unterbrechen.