Die saudi-arabischen Rohölexporte stiegen im März den zweiten Monat in Folge und erreichten den höchsten Stand seit neun Monaten, wie Daten der Joint Organizations Data Initiative (JODI) am Montag zeigten.

WARUM ES WICHTIG IST

Saudi-Arabien ist der weltweit größte Exporteur von Rohöl.

Quellen, die mit der Angelegenheit vertraut sind, haben Reuters gesagt, dass Saudi-Arabien und seine Verbündeten in der OPEC+ Gruppe einige freiwillige Produktionskürzungen verlängern könnten, wenn die Nachfrage nicht anzieht.

DURCH DIE ZAHLEN

Die Rohölexporte des weltgrößten Ölexporteurs stiegen im März um 1,5% auf 6,413 Millionen Barrel pro Tag (bpd), gegenüber 6,317 Millionen bpd im Februar.

Die Rohölproduktion des Landes fiel im März auf 8,973 Millionen bpd von 9,011 Millionen bpd im Vormonat.

Aus den Daten geht außerdem hervor, dass der Rohöl-Durchsatz der saudischen Raffinerien im März um 0,115 Millionen bpd auf 2,560 Millionen bpd und die direkte Rohölverbrennung um 53.000 bpd auf 307.000 bpd zurückging.

KONTEXT

Die monatlichen Exportzahlen werden von Riad und anderen Mitgliedern der Organisation erdölexportierender Länder (OPEC) an JODI übermittelt, das sie auf seiner Website veröffentlicht.

Anfang dieses Monats hat Saudi-Arabien den offiziellen Verkaufspreis für sein Flaggschiff, das Rohöl Arab Light, für Juni nach Asien angehoben, was laut einer Reuters-Umfrage am oberen Ende der Erwartungen der Händler lag.

Die OPEC+ wird ihre Sitzung zur Ölpolitik am 1. Juni wahrscheinlich online und nicht in Wien abhalten. (Berichte von Daksh Grover und Harshit Verma in Bengaluru, Redaktion: Louise Heavens, Kirsten Donovan)