Das russische Finanzministerium schlägt eine Erhöhung der Steuersätze für Personen vor, die mehr als 2,4 Millionen Rubel ($27.100) im Jahr verdienen. Dies sagte Finanzminister Anton Siluanov in einer Erklärung, die vom Pressedienst seines Ministeriums veröffentlicht wurde.

In der Erklärung heißt es, das Ministerium habe der Regierung Änderungen am Steuersystem vorgelegt, wonach ein Steuersatz von 15% für Einkommen zwischen 2,4 und 5 Millionen Rubel gelten soll.

Die Änderungen, so das Ministerium, würden einen Satz von 18% für Einkommen zwischen 5 und 20 Millionen Rubel, einen Satz von 20% für Einkommen zwischen 20 und 50 Millionen Rubel und 22% für Einkommen über 50 Millionen Rubel beinhalten.

"Die Steueränderungen werden nur 3,2 % der Erwerbstätigen betreffen, d.h. 2 Millionen der 64 Millionen Erwerbstätigen mit einem Jahreseinkommen von mehr als 2,4 Millionen Rubel", wird Siluanow in der Erklärung zitiert.

Er sagte, die Erhöhung würde nur für den Teil des Einkommens gelten, der 2,4 Millionen Rubel übersteigt. Unterhalb dieses Betrags würde der Satz bei 13% bleiben.

Siluanov sagte auch, dass etwa die Hälfte der Familien mit zwei oder mehr Kindern von einer Ermäßigung profitieren würden.

Der pauschale Steuersatz von 13 % wurde in Russland im Jahr 2001 zu Beginn der ersten Amtszeit von Präsident Wladimir Putin eingeführt. Ab 2021 wurde ein Satz von 15% für Russen mit einem Einkommen von mehr als 5 Millionen Rubel eingeführt.

Putin hielt im Februar eine Rede, in der er sagte, dass es notwendig sei, die Steuersätze für Personen mit höheren Einkommen zu erhöhen und bestimmten Familien und Geschäftsleuten, die in die Entwicklung der Wirtschaft investieren, Ermäßigungen zu gewähren.

(Berichte von Reuters; Bearbeitung von David Gregorio)