Der russische Rubel schwächte sich am Freitag gegenüber dem Dollar über die Marke von 60 ab, nachdem die Zentralbank ihren Leitzins auf 7,5% gesenkt und angedeutet hatte, dass der Großteil ihrer Zinssenkungen bereits vorbei sei.

Bis 1404 GMT verlor der Rubel 0,8% auf 60,28 gegenüber dem Dollar und gab 0,4% nach und notierte bei 60,03 gegenüber dem Euro.

Die Zentralbank senkte ihren Leitzins im Einklang mit einer Reuters-Umfrage in dieser Woche um 50 Basispunkte, da sich die Inflation verlangsamt und die Wirtschaft günstigere Kredite benötigt, um einen Einbruch zu begrenzen. Sie wiederholte jedoch nicht ihre jüngste Ankündigung, dass sie die Notwendigkeit weiterer Zinssenkungen prüfen werde.

"Der Zinssenkungszyklus steht wahrscheinlich kurz vor dem Ende", sagte die Gouverneurin der Zentralbank, Elvira Nabiullina, auf einer Pressekonferenz, als sie den Zinsschritt vorstellte.

Nabiullina sagte, die Zentralbank halte es für machbar, den Leitzins kurzfristig über 6% zu halten und fügte hinzu, die Zentralbank sei besorgt über die immer noch hohen Inflationserwartungen der Haushalte.

Es war die fünfte Senkung bei einer planmäßigen Sitzung in diesem Jahr und die sechste insgesamt, nachdem Russland am 24. Februar Zehntausende von Truppen in die Ukraine entsandt hatte und der Leitzins notfallmäßig auf 20% angehoben wurde.

"Die Erklärung der Zentralbank erweckt den Eindruck, dass die Regulierungsbehörde es nicht eilig hat, die Zinsen zu senken. Meiner Meinung nach ist der größte Teil der Pressemitteilung den Inflationsrisiken gewidmet, um die Erwartungen des Marktes an eine Zinssenkung zu dämpfen", sagte Natalia Orlova, Chefvolkswirtin der Alfa Bank.

Die Zinssenkung ist für den Rubel neutral, da Russland die Kapitalkontrollmaßnahmen beibehält, aber der Schritt kann sich mäßig negativ auf die OFZ-Staatsanleihen auswirken, sagte Vladimir Evstifeyev, Analyst bei der Zenit Bank.

Die Renditen 10-jähriger OFZ-Anleihen, die sich umgekehrt zu ihrem Kurs bewegen, stiegen von 9,47% am Donnerstag auf 9,57%, was darauf hindeutet, dass einige Marktteilnehmer beschlossen, die Anleihen nach dem Schritt der Zentralbank zu verkaufen.

Am Aktienmarkt fiel der auf Dollar lautende RTS-Index um 1,2% auf 1.272,7 Punkte. Der auf Rubel basierende russische MOEX-Index lag 0,5% niedriger bei 2.434,4 Punkten.

Der MOEX-Index befindet sich weiterhin im mittelfristigen Wachstumstrend, aber kurzfristig "steckt er in einem relativ engen Band fest. Um sein Wachstum fortzusetzen, muss der Index die Spanne von 2.4802.500 Punkten durchbrechen", so BCS Global Markets in einer Notiz.