Der Rubel überschritt am Mittwoch die Marke von 60 Punkten gegenüber dem Dollar und dem Euro, als das russische Finanzministerium zum ersten Mal seit Februar Staatsanleihen versteigerte. Die Nachfrage war fast 2-1/2 mal so hoch wie das relativ geringe Volumen des Angebots.

Um 1206 GMT notierte der Rubel gegenüber dem Dollar um 0,4% höher bei 59,67. Gegenüber dem Euro hatte er um 0,4% zugelegt und notierte bei 59,68.

"Der Fokus liegt auf der ersten OFZ-Platzierung seit einem halben Jahr", sagte Georgy Vashchenko, stellvertretender Direktor der Research-Abteilung von Freedom Finance Global, und erwartete, dass die neuen Anleihen unter anderem zur Refinanzierung von Inlandsschulden verwendet werden.

Russland hat im Februar die wöchentlichen Auktionen der OFZ-Staatsanleihen ausgesetzt, die es zum Stopfen von Haushaltslöchern verwendet. Am Mittwoch bot es eine 10-jährige Anleihe mit einem Volumen von 10 Mrd. Rubel (167,5 Mio. $) an und verzeichnete eine Nachfrage von 24,8 Mrd. Rubel.

Die Nachfrage bei den letzten OFZ-Auktionen Russlands am 9. Februar lag bei 80 Milliarden Rubel.

"Die Nachfrage bei der ersten Auktion wird wahrscheinlich hoch sein, da die Investoren am Freitag eine Leitzinssenkung erwarten", sagte Vashchenko.

Die Mehrheit der von Reuters befragten Analysten geht davon aus, dass die Bank von Russland am Freitag ihren Leitzins um 50 Basispunkte auf 7,5% senken wird, um die Kreditvergabe zu fördern, da sich die Inflation weiter verlangsamt.

Die Inflationserwartungen der russischen Haushalte, ein Indikator, den die Zentralbank im Vorfeld der Sitzungen im September und Oktober genau beobachten will, sind jedoch den zweiten Monat in Folge gestiegen, wie Daten vom Mittwoch zeigen.

Die russischen Aktienindizes gaben nach. Der in Dollar denominierte RTS-Index fiel um 1,2% auf 1.268,4 Punkte und entfernte sich damit von seinem mehr als zweimonatigen Höchststand, den er in der vorangegangenen Sitzung erreicht hatte. Der auf Rubel basierende russische MOEX-Index lag 1,8% niedriger bei 2.402,3 Punkten.

"Kurzfristig könnte sich der MOEX-Index um 2.400-2.450 Punkte konsolidieren, mittelfristig erwarten wir jedoch, dass das Wachstum weiter anhält. Unterstützung könnte von den Dividendenzahlungen russischer Unternehmen kommen, die sich in diesem Jahr leicht von der Mitte zum Ende des Jahres verschoben haben", so BCS Global Markets in einer Notiz.

($1 = 59,7000 Rubel) (Berichterstattung von Alexander Marrow; Redaktion: Alexander Smith und Emelia Sithole-Matarise)