Die SpaceX-Besatzungskapsel mit dem vierköpfigen Team unter der Leitung eines pensionierten NASA-Astronauten, der jetzt Vizepräsident des texanischen Unternehmens Axiom Space ist, das hinter der Mission steht, ist nach einem 16-stündigen Abstieg aus der Umlaufbahn mit dem Fallschirm ins Meer gesprungen.

Die Landung war die letzte und ehrgeizigste in einer Reihe von raketengetriebenen Expeditionen, die sechs Jahrzehnte nach dem Beginn des Weltraumzeitalters von privatem Investitionskapital und wohlhabenden Passagieren statt von Steuergeldern finanziert wurden.

Die Besatzung der Mission wurde von Axiom, einem 5 Jahre alten Unternehmen mit Sitz in Houston und unter der Leitung des ehemaligen ISS-Programmmanagers der NASA, vollständig auf private Kosten zusammengestellt, ausgerüstet und ausgebildet. Axiom hat auch einen Vertrag mit der NASA abgeschlossen, um die erste kommerzielle Ergänzung und den endgültigen Ersatz für die Raumstation zu bauen.

SpaceX, der vom CEO des Elektroautobauers Tesla Inc., Elon Musk, gegründete Startdienst, lieferte die Falcon 9-Rakete und die Crew Dragon-Kapsel, die das Team von Axiom in den Orbit und aus dem Orbit beförderte, kontrollierte den Flug und kümmerte sich um die Bergung nach dem Aufprall.

Die NASA, die sich für die weitere Kommerzialisierung der Raumfahrt einsetzt, stellte den Startplatz in ihrem Kennedy Space Center in Cape Canaveral, Florida, zur Verfügung und übernahm die Verantwortung für die Axiom-Besatzung, während sie sich an Bord der Raumstation befand. Auch die ISS-Besatzungsmitglieder der US-Raumfahrtbehörde halfen den privaten Astronauten bei Bedarf.

Das multinationale Axiom-Team wurde von dem in Spanien geborenen, pensionierten NASA-Astronauten Michael Lopez-Alegria, 63, dem Vizepräsidenten für Geschäftsentwicklung des Unternehmens, geleitet. Sein Stellvertreter war Larry Connor, 72, ein Technologieunternehmer und Kunstflieger aus Ohio, der als Pilot der Mission bestimmt wurde.

Als "Missionsspezialisten" kamen der Investor und Philanthrop und ehemalige israelische Kampfpilot Eytan Stibbe, 64, und der kanadische Geschäftsmann und Philanthrop Mark Pathy, 52, hinzu.

Connor, Stibbe und Pathy flogen als Kunden von Axiom, das 50 bis 60 Millionen Dollar pro Sitzplatz für solche Flüge verlangt, so Mo Islam, Leiter der Forschungsabteilung der Investmentfirma Republic Capital, die sowohl an Axiom als auch an SpaceX beteiligt ist.

FEIERLICHER AUFSTIEG

Die Wasserung, die über einen Axiom-SpaceX-Webcast live übertragen wurde, war ursprünglich für letzten Mittwoch geplant, aber der Rückflug verzögerte sich und die Mission wurde aufgrund des windigen Wetters um eine Woche verlängert. Die möglichen Kosten einer solchen Verlängerung wurden in den Verträgen von Axiom mit der NASA und seinen Kunden berücksichtigt, so dass keine der Parteien zusätzliche Kosten zu tragen hatte, sagte das Unternehmen.

Die Rückkehr aus der Umlaufbahn erfolgte nach einem Wiedereintritt in die Erdatmosphäre, bei dem Reibungshitze entstand, die die Temperaturen an der Außenseite der Kapsel auf 3.500 Grad Fahrenheit (1.927 Grad Celsius) ansteigen ließ.

Aus dem SpaceX-Flugkontrollzentrum in einem Vorort von Los Angeles ertönte Beifall, als sich die Fallschirme über der Kapsel in der letzten Phase des Abstiegs öffneten und den Fall auf etwa 24 km/h verlangsamten, und erneut, als das Raumschiff auf das Wasser vor der Küste von Jacksonville traf.

In weniger als einer Stunde wurde die hitzeverbrannte Crew Dragon auf ein Bergungsschiff gehievt, bevor die Seitenluke der Kapsel geöffnet wurde und die vier Astronauten in ihren behelmten weiß-schwarzen Raumanzügen einer nach dem anderen an Deck gebracht wurden. Alle waren sichtlich unsicher auf den Beinen, da sie über zwei Wochen in der Schwerelosigkeit verbracht hatten.

Alle wurden an Bord kurz untersucht, bevor sie für gründlichere medizinische Untersuchungen nach Florida zurückgeflogen wurden.

"Alle sehen großartig aus und sind wohlauf", sagte Axiom-Betriebsleiter Derek Hassmann bei einer Pressekonferenz nach der Landung und beschrieb die Astronauten als "in bester Laune".

WIRTSCHAFT IM ERDNAHEN ORBIT

Axiom, SpaceX und die NASA haben das Ereignis als einen Meilenstein in der Expansion des privat finanzierten Raumfahrtgeschäfts bezeichnet, das von Brancheninsidern als "Low-Earth-Orbit Economy" oder kurz "LEO Economy" bezeichnet wird.

"Wir haben bewiesen, dass wir die Besatzung so vorbereiten können, dass sie im Orbit effektiv und produktiv ist", sagte Hassmann. "Es zeigt der Welt, dass es einen neuen Weg gibt, um in den erdnahen Orbit zu gelangen.

Das Axiom-Team wurde am 8. April gestartet und verbrachte 17 Tage im Orbit, 15 davon an Bord der Raumstation mit den sieben regulären, von der Regierung bezahlten ISS-Besatzungsmitgliedern: drei amerikanischen Astronauten, einem deutschen Astronauten und drei russischen Kosmonauten.

Die ISS hat im Laufe der Jahre immer mal wieder wohlhabende Weltraumtouristen beherbergt.

Aber das Axiom-Quartett war das erste rein kommerzielle Team, das jemals als Arbeitsastronauten auf der Raumstation willkommen geheißen wurde. Sie brachten 25 wissenschaftliche und biomedizinische Experimente mit, die sie in der Umlaufbahn durchführen sollten. Das Paket umfasste Forschungen zur Gesundheit des Gehirns, zu Herzstammzellen, Krebs und Alterung sowie eine Technologiedemonstration zur Herstellung von Optik unter Nutzung der Oberflächenspannung von Flüssigkeiten in der Mikrogravitation.

Es war der sechste bemannte Raumflug für SpaceX in fast zwei Jahren, nach vier NASA-Astronautenmissionen zur ISS und dem "Inspiration 4"-Flug im September, der zum ersten Mal eine rein private Crew in die Erdumlaufbahn schickte, allerdings nicht zur Raumstation.

SpaceX wurde beauftragt, in den nächsten zwei Jahren drei weitere Axiom-Astronautenmissionen zur ISS zu fliegen.