»Fisch Asset Management:

Mit Rückenwind ins Jahr 2017

Aktives Management gepaart mit umfassender Kreditexpertise war 2016 erfolgreich /

Neue Unternehmensführung mit CEO-Doppelspitze ab 1. Januar 2017

Fisch Asset Management, unabhängige Asset Management Boutique mit Sitz in Zürich, blickt auf ein spannendes Jahr zurück, insbesondere was die Anleihenstrategien betrifft. Starke Volatilität und grosse regionale Unterschiede in den diversen Anlagebereichen sorgten 2016 für ein anspruchsvolles Umfeld. Volatile Märkte eröffnen aber immer auch interessante Ertragsmöglichkeiten. Dank aktivem Management, gestützt auf die Kreditanalyse der Tochtergesellschaft Independent Credit View, erwirtschaftete die Boutique mit ihren Unternehmensanleihen-Fonds attraktive Renditen. Entsprechend führte dies zu namhaften Inflows. Auch im Bereich der Multi-Asset-Strategien gewann Fisch bedeutende Mandate.

"Die Erhöhung des verwalteten Vermögens auf 9.5 Milliarden CHF sowie der Nettoneugeldzuwachs von rund 555 Millionen CHF zeigen, dass wir mit unseren Anlagelösungen auch in einem herausfordernden Marktumfeld die entsprechende Nachfrage finden", sagt Philipp Good, seit 1. Januar 2017 Co-CEO von Fisch Asset Management. Good weiter: "Wir sind mit diesem Ergebnis sehr zufrieden und gehen mit Rückenwind ins Jahr 2017. Der systematische Ausbau der Kreditexpertise sowie der Corporate-Bonds-Strategien über die vergangenen Jahre verlief erfolgreich. So erfreut sich auch die kürzlich lancierte opportunistische Strategie auf Emerging Markets Corporate Bonds in Hartwährungen stetiger Zuflüsse."

Weichen in Richtung Zukunft gestellt

Fisch baute 2016 das Portfolio Management in den drei Kernstrategien weiter aus. So konnten für den Bereich High Yield mit Kyle Kloc, für Multi Asset mit Robert Koch und für Wandelanleihen mit Filip Adamec erfahrene Experten dazugewonnen werden. "Auch in der Unternehmensführung stellten wir die Weichen in Richtung Zukunft, um als Asset Management Boutique den organischen Wachstumskurs nachhaltig weiterzuverfolgen", sagt Verwaltungsratspräsident Pius Fisch.

"Juerg Sturzenegger und Philipp Good, bisher Leiter Convertible & Corporate Bonds, führen die Boutique seit dem 1. Januar 2017 als CEO-Doppelspitze. Sie haben einerseits die Aufgabe, die sich durch das Wachstum verändernden Strukturen bei Fisch weiter zu festigen und anderseits die Unternehmensentwicklung auch künftig erfolgreich voranzutreiben. Nebst dem geschäftlichen Erfolg richten wir unser Augenmerk vor allem auch auf den Erhalt unserer besonderen Kultur der Transparenz und des Unternehmertums, um weiterhin ein attraktiver Arbeitgeber zu bleiben und neue Talente anzuziehen", so Fisch.

Ausblickend fügt Good hinzu: "Wir gehen davon aus, dass auch das Jahr 2017 ein anspruchsvolles, aber chancenträchtiges Umfeld für Kredit-Strategien bieten wird. Dank unserer personellen Verstärkung, der umfassenden Kreditexpertise und unserem klaren Fokus auf die bestehenden Anlagestrategien sind wir dafür bestens gerüstet. In einem Umfeld mit steigenden Zinsen und Aktienkursen aufgrund stärkeren Wirtschaftswachstums, begleitet von erhöhter Volatilität, könnten zudem unsere Wandelanleihenstrategien wieder vermehrt die Aufmerksamkeit der langfristig orientierten Anleger auf sich ziehen."


Pressemitteilung (PDF)



Provider
Channel
Contact
Tensid EQS Ltd., Switzerland
www.tensid.ch


newsbox.ch
www.newsbox.ch


Provider/Channel related enquiries
marco@tensid.ch
+41 41 763 00 50