Handelsvolumen

Commodity

Unit

Q4/2019

Q4/2018

Change

Strom Spotmarkt

TWh

150,1

150,2

0%

Strom-Terminmarkt Europa

TWh

1.083,0

962,5

13%

Strom-Terminmarkt USA

TWh

487,2

322,2

51%

Strom Gesamt

TWh

1.720,3

1.434,9

20%

Gas-Spotmarkt

TWh

370,1

305,7

21%

Gas-Terminmarkt

TWh

227,5

237,3

-4%

US Gas

TWh

2,1

n/a

n/a

Gas Gesamt

TWh

599,7

543,0

10%

EU-Emissionsberechtigungen

Million tonnes
of CO2

289,4

569,5

-49%

US-Emissionsberechtigungen

contracts

31.395

6.750

365%

Agrarprodukte

contracts

9.558

11.314

-16%

Fracht

contracts

28.381

14.860

91%

Meilensteine

  • Im November haben die EEX Group und Nasdaq Futures, Inc. (NFX) eine Vereinbarung über den Verkauf des Futures- und Optionsbörsengeschäfts von NFX an die EEX Group geschlossen. Die Transaktion beinhaltet die Übertragung bestehender offener Positionen in US-Strom, US-Erdgas, Rohöl, Eisenmetalle und Schüttgutfrachtraten an die Clearinghäuser der EEX Group.
    > Mehr
  • Am 5. November erhielt die EEX von der US-amerikanischen Commodity Futures Trading Commission (CTFC) den Status eines Foreign Board of Trade (FBOT) und ist nun vollständig aus ausländischer Handelsplatz in den USA anerkannt.
    > Mehr
  • Im November begrüßte die ECC zudem die Investment Banking-Tochtergesellschaft von Mizuho Americas als neues General Clearing Mitglied und Handelsteilnehmer an der EEX. Mizuho ist der erste Clearingteilnehmer aus den USA.
    > Mehr
  • Im November hat die EEX mit der neuseeländischen Börse NZX eine Kooperationsvereinbarung zur Entwicklung des Emissionsrechtehandels in Neuseeland geschlossen.
    > Mehr
  • Am 12. Dezember fand die erste Migration des Fracht-Open Interest von der Nasdaq Futures, Inc. (NFX) zur EEX Group statt. In der ersten von drei geplanten Matching-Sessions wurden insgesamt 69.144 Kontrakte und damit mehr als 40% des gesamten NFX-Frachtportfolios, vom NFX-Clearinghaus Options Clearing Corporation (OCC) zur ECC migriert.
    > Mehr


Spotlight: Fracht - Anhaltendes organisches Wachstum führt zu deutlichen Steigerungen im Jahr 2019

Die Volumina der EEX Group im Segment Fracht 2019 deutlich gewachsen und hat in jedem Quartal zwei- bis dreistellige Zuwachsraten erzielt. Zu diesem Wachstum beigetragen haben eine erhebliche Zunahme der Mitgliederbasis, Verbesserungen in der Distribution und Konnektivität sowie ein erweitertes Produktportfolio. Im vierten Quartal 2019 erreichte die EEX einen neuen Quartalsrekord, mit einem Volumen 28.381 Kontrakten im Zeitraum von Oktober bis Dezember 2019.


Q4/2019 Volumina enthalten keine Volumina aus dem EEX/NFX-Matching

Die EEX Group betreibt Marktplätze für Energie- und Commodity-Produkte weltweit und bietet Zugang zu einem Netzwerk von mehr als 600 Handelsteilnehmern. Das Angebot der Gruppe umfasst den Handel mit Energie, Umweltprodukten, Fracht, Metallen und Agrarprodukten sowie Clearing- und Register-Dienstleistungen. Zur EEX Group gehören die Handelsplätze European Energy Exchange, EEX Asia, EPEX SPOT, Power Exchange Central Europe (PXE) und Nodal Exchange sowie der Registerbetreiber Grexel Systems und die Clearinghäuser European Commodity Clearing (ECC) und Nodal Clear. Die EEX ist Mitglied der Gruppe Deutsche Börse.
> www.eex-group.com.

> Download Pressemitteilung

EEX - European Energy Exchange AG veröffentlichte diesen Inhalt am 10 Januar 2020 und ist allein verantwortlich für die darin enthaltenen Informationen.
Unverändert und nicht überarbeitet weiter verbreitet am 10 Januar 2020 13:10:06 UTC.

Originaldokumenthttp://www.eex.com/de/about/newsroom/news-detail/pressemitteilung---eex-group-update--4--quartal-2019/103168

Public permalinkhttp://www.publicnow.com/view/7AFB9F415F27A6CB6FD6E88A483C668120E1EE37