Zürich (awp) - Nachfolgend eine Zusammenstellung der wichtigsten Informationen für den laufenden Börsentag:

STIMMUNG

Am Schweizer Aktienmarkt zeichnet sich am Donnerstag eine freundliche Eröffnung ab. Damit würde der Leitindex SMI seine Stabilisierung vom Vortag fortsetzen. Dies verdankt er vor allem festen Nestlé-Aktien nach starken Zahlen. Die Vorgaben aus Übersee werden unterdessen als gemischt bezeichnet.

- SMI vorbörslich: +0,51% auf 12'373,20 Punkte (08.00 Uhr)
- Dow Jones (Mittwoch): +0,71% auf 35'161 Punkte
- Nasdaq Comp (Mittwoch): -1,22% auf 13'453 Punkte
- Nikkei 225 (Donnerstag): +1,21% auf 27'548 Punkte (08.00 Uhr)

UNTERNEHMENSNACHRICHTEN
- ABB Q1: Auftragseingang 9,37 Mrd USD (AWP-Konsens: 8,33 Mrd)
          Umsatz 6,97 Mrd USD (AWP-Konsens: 7,10 Mrd)
          Operativer EBITA 997 Mio USD (AWP-Konsens: 946 Mio)
          Reingewinn 604 Mio USD (AWP-Konsens: 557 Mio)
          Cashflow aus Geschäftstätigkeit -573 Millionen USD
          Operative Marge 14,3% (VJ 13,8%)
          Die meisten wichtigen Kundensegmente und Regionen positiv
          Drei der vier Geschäftsbereiche meldeten hohe zweistellige Zuwächse
          Zero-Covid-Strategie in China hatte keine wesentlichen Auswirkungen
      Q2: Marktaktivitäten im Q2 weitgehend auf dem Niveau von Q1 erwartet
          Leichte Margensteigerung gegenüber Vorperiode, falls keine Lockdowns
      Halten an IPO-Plänen im Q2 für E-mobility fest (abh. Marktbedingungen)
      Beobachten Situation in China aufmerksam
      Negative Folgen in China nicht auszuschliessen (schwer zu beziffern)
      2022: Stete Verbesserung der Marge erwartet - mind. 15% ab 2023
      vorbörsliche Indikation +3,0%

- Nestlé Q1: Organisches Wachstum +7,6% (AWP-Konsens: +5,5%)
             Mengenwachstum (RIG) +2,4% (AWP-Konsens: +1,4%)
             Umsatz Gruppe 22'238 Mio Fr. (AWP-Konsens: 21'845 Mio)
             Organ. Wachstum Nordamerika +9,9%
             Organ. Wachstum Greater China +3,4%
             Organ. Wachstum Lateinamerika +12,5%
             Organ. Wachstum AOA +6,0%
             Organ. Wachstum Europe +6,9% (2021: +7,2%)
             Organisches Wachstum Nestlé Health Science +5,6% (2021: +13,5%)
             Organ. Wachstum Nespresso +3,3% (2021: +8,8%)
             Russland nicht mehr im organischen Wachstum enthalten
             Preisanpassungen von 5,2% spiegeln erhebliche Kosteninflation
             Wachstum über meiste Regionen und Kategorien breit abgestützt
             Kaffee mit hohem einstelligen Wachstum
             Wasser zweistelliges Wachstum - anhaltende Erholung Ausser-Haus
             Purina-Produkte lieferten grössten Wachstumsbeitrag
             Wachstum Babynahrung im mittleren einstelligen Bereich
             Umsatzrückgang von Babynahrung in Greater China
             Ausser-Haus-Kanäle +35,6% - Umsatz übertraf Niveau von 2019
             E-Commerce +5,0% (Q1 21: +39,6%)
         2022: Ausblick bestätigt
               Weitere Preisanpassungen und eindämmende Massnahmen nötig
         vorbörsliche Indikation +1,6%

- Partners Group übernimmt für Kunden UK-Digital-Dienstleister Version 1

- Comet Q1: Auftragseingang resultiert in Book-to-Bill-Verhältnis von 1,4
            Umsatz 124,8 Mio Fr.
            Aktueller Auftragsbestand bleibt auf Rekordniveau
            Krieg in Ukraine hatte bisher keine Auswirkungen aufs Geschäft
        2022: Umsatz von 570 bis 610 Millionen Franken erwartet
              EBITDA-Marge von 21 bis 23 Prozent erwartet
              Ziele setzen voraus, dass sich Lage nicht verschlechtert
              Chinesische Null-Covid-Politik führt wohl zu Produktionsstopp
              Umsatz wird sich vom H1 ins H2 verschieben

- GLKB Q1: Betriebsertrag 22,8 Mio Fr. (VJ 20,9 Mio)
           Geschäftserfolg 6,2 Mio Fr. (VJ 7,2 Mio)
           Reingewinn 5,6 Mio Fr. (VJ 6,1 Mio)
                      
- Gurit Q1: Umsatz Composite Materials 61,2 Mio Fr. (AWP-Konsens: 53,5 Mio)
             Umsatz 107,7 Mio Fr. (AWP-Konsens: 110,3 Mio)
             Umsatz Aerospace 9 Mio Fr. (AWP-Konsens: 8,1 Mio)
             Umsatz Kitting 35,8 Mio Fr. (AWP-Konsens: 41,7 Mio)
             Umsatz Tooling 10,9 Mio Fr. (AWP-Konsens: 17,7 Mio)
         senkt Umsatz-Guidance auf 410 bis 450 Mio Fr - Verkauf Aerospace

-  Lalique 2021: Reinergebnis 6,8 Mio EUR (VJ -15,0 Mio)
                 Dividende 0,40 Fr. (VJ 0,00 Fr.)
                 Umsatzwachstum von 70 Prozent im Parfümgeschäft
           Philippe Vidal als neues Mitglied für Verwaltungsrat nominiert
           Mittelfristziele durch Covid nach wie vor beeinträchtigt
           2022: Umsatzwachstum im hohen einstelligen Prozentbereich erwartet


- Phoenix Mecano 2021: Dividende 15 Fr. (VJ 8 Fr.)
                 Q1: Umsatz  210,0 Mio Euro (AWP-Konsens: 196,6 Mio)
                     Auftragseingang 230,4 Mio Euro (VJ 211,8 Mio)
                     EBIT 13,1 Mio Euro (AWP-Konsens: 9,3 Mio)
                     Reingewinn 10,3 Mio Euro (VJ 6,7 Mio)
                 2022: zuversichtlich Steigerung des Umsatzes zu erreichen
                       zuversichtlich für 2-stellige %-EBIT-Verbesserung

- Villars 2021: Betriebsertrag 68,7 Mio Fr. (VJ 64,8 Mio)
                Konsolidierter Reingewinn 1,67 Mio Fr. (VJ 0,64 Mio)
                Erneuter Verzicht auf Dividendenzahlung
          Q1 von Gesundheitsmassnahmen und Rohstoffpreis-Anstieg betroffen

- Burckhardt schlägt Mariateresa Vacalli als zusätzliches Mitglied im VR vor
- Calida schliesst Verkauf der MILLET MOUNTAIN GROUP erfolgreich ab
- DKSH mit Verkaufsvereinbarung mit Adeka Europe GmbH
- Kuros: FDA erlaubt Einsatz von MagnetOs Flex Matrix als Knochenersatzmaterial
- Leclanché liefert Speichersystem für Solarpark Sembach in Deutschland
- Mobimo gibt Fahrplan für geplante Kapitalerhöhung bekannt
- Sensirion-GV: Heinrich Fischer wird nicht mehr zur Wahl antreten
- Xlife verschiebt Jahresabschluss 2021 um einige Tage auf den 29. April


NEWS VON WICHTIGEN NICHT SIX-KOTIERTEN UNTERNEHMEN
-

PUBLIZIERTE WIRTSCHAFTSDATEN
- CH:

- Ausland:

          
WICHTIGE BETEILIGUNGSMELDUNGEN
- Addex meldet Eigenanteil von 42,04%/51%; Timothy Dyer 10,76%
- Ascom: Swisscanto Fondsleitung AG senkt Anteil auf <3%
- Barry Callebaut: UBS Fund Management meldet Anteil von 3,005%
- Burckhardt: Goldman Sachs meldet Anteil von 7,37%
- Huber+Suhner: Blackrock meldet Anteil von 3,08%
- Mobilezone: Blackrock meldet Anteil von 2,87%
- Perfect Holding: Eugene Tierney meldet Anteil von 3,3%; Hans-Andreas Engel 8,8
- Tecan: Goldman Sachs meldet Anteil von 3,37%

PRESSE DONNERSTAG
- Jean-Claude Biver will mit Sohn luxuriöse Uhrenmarke lancieren (NZZ)


ANSTEHENDE INFORMATIONEN VON UNTERNEHMEN

  Donnerstag:
- ABB: Conf. Call Ergebnis Q1 (09.00 Uhr)
- Nestlé: Conf. Call Umsatz Q1 (14.00 Uhr)   
- Lalique: Conf. Call Ergebnis 2021 (10.00 Uhr)
- Phoenix Mecano: BMK Ergebnis Q1 (10.30 Uhr)
- Villars: BMK 2021 (10.30 Uhr)
- GV: Cembra, Coltene, Elma, Flughafen Zürich, Kardex, Kudelski

  Freitag:
- Holcim: Trading Update Q1 (Conf. Call 09.00 Uhr)
- Schindler: Ergebnis Q1 (Conf. Call 10.00 Uhr)
- BB Biotech: Ergebnis Q1
- Inficon: Ergebnis Q1 (Conf. Call 09.30 Uhr) 
- GV: Swiss Life, Arbonia, Edisun  

  Samstag: 
- GV: Starrag

  Montag:
- Roche: Umsatz Q1 (Webcast 14.00 Uhr)
- Xlife: Ergebnis 2021

  
WICHTIGE ANSTEHENDE WIRTSCHAFTSTERMINE
  Schweiz:
- 

  Ausland:
- EZ: Verbraucherpreise März 2022 endgültig (11.00 Uhr)
      Verbrauchervertrauen April 2022 vorab (16.00 Uhr) 
    
- US: Philadelphia Fed Business Outlook April 2022 (14.30 Uhr)
      Erstanträge Arbeitslosenhilfe Woche (14.30 Uhr)
      Frühindikator März 2022 (16.00 Uhr)


SONSTIGES
- Nächster Eurex-Verfall: 20.05.2022

  Übernahmeangebote: 
- Vifor (durch CSL, Vollzug Mitte 2022 erwartet)  
- Bank Linth LLB (durch LLB, Nachfrist 22.4.-5.5.)

  Dekotierungen (angekündigt): 
- Castle Alternative: (per 1.6.; letzter Handelstag 31.5.)
- Poenina: (nach Übernahme durch Burkhalter per 30.6.)
- Bank Linth (nach Übernahme geplant)
- Vifor (nach Übernahme geplant)


EX-DIVIDENDE:

per 22.04:
- Vetropack (1,30 Fr.)
- Gurit (7,00 Fr.)
- Georg Fischer (20,00 Fr.)


DEVISEN/ZINSEN (08.20 Uhr)
- EUR/CHF: 1,0310
- USD/CHF: 0,9501
- Conf-Future: +104 BP auf 151,10% (Mittwoch)
- SNB: Kassazinssatz 0,894% (Mittwoch)

BÖRSENINDIZES
- SMI (Mittwoch): +0,23% auf 12'310 Punkte
- SLI (Mittwoch): +0,63% auf 1'920 Punkte
- SPI (Mittwoch): +0,24% auf 15'796 Punkte
- Dax (Mittwoch): +1,47% auf 14'362 Punkte
- CAC 40 (Mittwoch): +0,54% auf 6'625 Punkte

awp-robot/sw/