Ein Eichensarg, bedeckt mit der königlichen Standarte von Schottland und gekrönt von einem Blumenkranz, wurde von sechs Wildhütern auf Schloss Balmoral, wo sie drei Tage zuvor gestorben war, in einen Leichenwagen gelegt.

In den nächsten Stunden bewegte sich der Leichenzug langsam durch kleine Städte und Dörfer nach Edinburgh.

(Elizabeth Alexander) ''Ich glaube, es wäre für alle sehr emotional, sich zu verabschieden. Und wir wissen nicht, wie Sie sich fühlen werden, wenn Sie es sehen. Aber es war wichtig für uns, einfach hier zu sein.''

Dieser Meinung war auch ihr Sohn und Nachfolger, als Charles am Samstag offiziell zum König proklamiert wurde.

(König Karl) "Ich weiß, wie sehr Sie, die ganze Nation - und ich glaube, ich darf sagen, die ganze Welt - mit mir über den unwiederbringlichen Verlust, den wir alle erlitten haben, mitfühlen."

Der neue König und seine Gemahlin Camilla waren in den letzten Tagen viel unterwegs und trafen sich mit einigen der Tausenden von Trauernden im Buckingham Palace.

Ebenso wie seine beiden Söhne William und Harry und ihre Partner, die offenbar ihre jüngste Entfremdung überwunden haben, um die Menschen am Samstag vor Schloss Windsor zu begrüßen und zu trösten.

(Prinz William) "Vielen Dank, dass Sie hier sind. Wir wissen das wirklich zu schätzen, danke."

In Edinburgh und in ganz Großbritannien begann am Sonntagabend für die königliche Familie und die Öffentlichkeit eine lange und emotionale Woche der Vorbereitung und Verehrung.

Nachdem der Sarg der Königin in der St. Giles' Cathedral in der schottischen Hauptstadt aufgebahrt wurde, sollte er am Dienstag nach London geflogen werden.

Sie wird vier Tage lang in der Westminster Hall aufgebahrt, wo weitere Tausende von Trauernden erwartet werden, bevor am Montag, den 19. September, ein aufwendiges Staatsbegräbnis stattfindet.