Der Nutzfahrzeugzulieferer SAF-Holland hat im vergangenen Jahr die Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie gespürt und einen Umsatz- und Gewinnrückgang verzeichnet. Für 2020 müssen die Aktionäre auf eine Dividende verzichten.

Scout24 will Wachstumstempo erhöhen - Dividende für 2020 sinkt

Die Scout24 AG will 2021 deutlicher als im Vorjahr wachsen. Wie die im MDAX notierte Betreiberin des Portals Immoscout24 mitteilte, soll der Umsatz im mittleren einstelligen Prozentbereich zulegen, während die EBITDA-Marge um die Marke von 60 Prozent stabil bleiben soll.

Siemens Gamesa bestückt in Italien Windparks mit 97 MW Leistung

Siemens Gamesa hat in Italien Aufträge zur Lieferung von Windkraftanlagen mit einer Gesamtleistung von 97 Megawatt eingefahren.

SLM Solutions senkt Konzernverlust und bestätigt Ausblick

Die SLM Solutions Group hat 2020 den Konzernverlust dank einer guten Umsatzentwicklung reduziert. Der Umsatz stieg um 26 Prozent auf 61,8 Millionen Euro und damit etwas stärker als nach den bereits Mitte Februar auf vorläufiger Basis mitgeteilten Zahlen.

S&T zahlt für 2020 Dividende und will weiter wachsen

Der österreichische Technologiekonzern S&T AG hat seinen Gewinn im vergangenen Jahr um 13 Prozent gesteigert und zahlt seinen Aktionären wieder eine Dividende. Der Hauptversammlung werde eine Ausschüttung von 30 Cent je Aktie vorgeschlagen, teilte die S&T AG mit.

SMA Solar kehrt in Gewinnzone zurück und zahlt Dividende

SMA Solar hat im vergangenen Jahr dank der starken Nachfrage nach Wechselrichtern für die Solarindustrie wieder schwarze Zahlen geschrieben. Aufgrund der guten Geschäftsentwicklung will der Spezialist für Photovoltaik-Systemtechnik auch wieder eine Dividende zahlen. Nach einer Nullrunde sollen die Aktionäre für 2020 je Aktie 0,30 Euro bekommen.

Traton platziert Bonds für 3 Milliarden Euro - dreifach überzeichnet

Die VW-Nutzfahrzeugtochter Traton hat erstmalig den Anleihemarkt angezapft. Platziert wurden Bonds mit Laufzeiten von vier, acht und zwölf Jahren mit einem Gesamtvolumen von 3 Milliarden Euro, wie es in einer Mitteilung heißt.

Tui verzeichnet für Sommer 2,8 Mio Buchungen, 60% unter Vorjahr

Der Reisekonzern Tui hat für den Sommer 2021 bislang Buchungen von 2,8 Millionen Gästen erhalten, einschließlich Umbuchungen und Einlösungen von Gutscheinen für ausgefallene Reisen.

Tui-Chef blickt trotz Pandemie zuversichtlich nach vorn

Der mit staatlicher Hilfe gerettete Reisekonzern Tui sieht langfristig unverändert gute Perspektiven für den Tourismus. "Der Markt ist da, die Kunden wollen reisen - das haben wir schon in der Krise immer wieder gesehen, wenn wir gewisse Korridore geöffnet haben", sagte Konzernchef Fritz Joussen den Aktionären bei der virtuellen Hauptversammlung.

United Internet zahlt nach Gewinnrückgang stabile Dividende

Die Aktionäre der United Internet AG sollen trotz eines Gewinnrückgangs eine Dividende auf Vorjahresniveau erhalten. Wie der im MDAX und TecDAX notierte Konzern mitteilte, soll die Dividende bei 50 Cent je Aktie liegen.

Vitesco will 2024 Gewinnschwelle im E-Antriebsgeschäft erreichen

Vitesco will mittelfristig die Gewinnschwelle im Zukunftsgeschäft mit Elektrifizierungs-Technologie erreichen. Angesichts hoher Vorleistungen in den kommenden Jahren sollen 2024 Gewinne erzielt werden, sagte Vitesco-Chef Andreas Wolf während eines Pressegesprächs anlässlich des Kapitalmarktages.

Wacker Neuson sieht 2021 Umsatz- und Gewinnwachstum

Der Baumaschinenhersteller Wacker Neuson hat im vergangenen Jahr die Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie mit einem Umsatz- und Ergebnisrückgang deutlich zu spüren bekommen.

Windeln.de rechnet 2021 mit sehr starkem Wachstum - Finanzchef geht

Der Online-Händler Windeln.de rechnet im laufenden Jahr mit einem sehr starken Umsatzwachstum und einer sehr deutlichen Verbesserung des operativen Deckungsbeitrags.

Zeal erhöht nach Gewinnsprung Dividende und will weiter wachsen

Der Glücksspielanbieter Zeal Network hat im vergangenen Jahr deutlich mehr verdient: Dank eines gestiegenen Finanzergebnisses und geringerer Steuerbelastungen legte der Periodengewinn auf 7,9 Millionen Euro zu von 1,7 Millionen im Jahr 2019, wie die Zeal Networks AG mitteilte.

Zooplus stellt nach Rekordjahr weiteres Wachstum in Aussicht

Der Onlinehändlers für Heimtierprodukte Zooplus hat im vergangenen Jahr einen Umsatz auf Rekordniveau erzielt und unter dem Strich schwarze Zahlen geschrieben. Für die kommenden Jahre stellt das SDAX-Unternehmen weiteres Wachstum in Aussicht.

Philips verkauft Haushaltsgerätegeschäft für 3,7 Milliarden Euro

Die Royal Philips Electronics NV verkauft ihr Haushaltsgerätegeschäft für 3,7 Milliarden Euro an den Investor Hillhouse Capital. Zudem schließt der niederländische Medizintechnikkonzern mit seiner Sparte Domestic Appliances einen exklusiven Markenlizenzvertrag mit einer Laufzeit von 15 Jahren und einem geschätzten Wert von 700 Millionen Euro.

Santander schließt Büros und Filialen und Großbritannien

Die spanische Banco Santander SA will die pandemiebedingt gehänderten Arbeitsbedingungen in Großbritannien auch nach der Krise fortsetzen und schließt mehrere Büros und Filialen.

Zusatzgebühr bei Zahlung per Sofortüberweisung oder Paypal zulässig

Verkäufer im Internet dürfen für die Zahlung mittels Sofortüberweisung oder Paypal ein zusätzliches Entgelt erheben. Das gesetzliche Verbot einer Gebühr für die Zahlung per Überweisung, Lastschrift oder Zahlungskarte umfasst diese Zahlungswege nicht, wie der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe entschied.


=== 

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/flf

(END) Dow Jones Newswires

March 25, 2021 08:19 ET (12:19 GMT)