Der Sektor hat seit Mitte Dezember vier Wochen in Folge Abflüsse erlebt, die sich auf insgesamt 465 Mio. USD oder 0,8 % des gesamten verwalteten Vermögens beliefen.

Bitcoin, die nach Marktkapitalisierung größte Kryptowährung der Welt, verzeichnete in der Woche bis zum 7. Januar Abflüsse in Höhe von 107 Mio. USD.

CoinShares-Anlagestratege James Butterfill sagte, die Abflüsse seien eine "direkte Reaktion auf das Protokoll des FOMC (Federal Open Market Committee), das die Besorgnis der US-Notenbank über eine steigende Inflation und die Angst der Anleger vor einer Zinserhöhung offenbart".

Eine Straffung der Politik durch die Fed ist ein negativer Faktor für Vermögenswerte wie Kryptowährungen, da die Liquiditätsbedingungen angespannter werden und die Marktvolatilität steigt.

In den letzten vier Wochen verzeichnete Coinshares eine größere Aktivität der Anleger als üblich.

Seit Jahresbeginn hat Bitcoin gegenüber dem US-Dollar fast 10 % seines Wertes eingebüßt. Am Montag fiel er zum ersten Mal seit September 2021 unter 40.000 Dollar.

"Auf den Flush-Out (bei Bitcoin) am 4. Dezember folgte eine Phase starker Verlustrealisierung durch Top-Käufer", so der Blockchain-Datenanbieter Glassnode in seinem jüngsten Forschungsbericht vom Montag.

"In den Wochen danach wurde das Onchain-Verhalten stärker von der Klasse der HODLer (Langzeitbesitzer) dominiert, während neuere Marktteilnehmer kaum aktiv waren", heißt es weiter.

Ethereum-basierte Produkte verzeichneten in der vergangenen Woche Abflüsse in Höhe von 39 Mio. US-Dollar, womit fünf Wochen in Folge Abflüsse in Höhe von insgesamt 200 Mio. US-Dollar verzeichnet wurden. CoinShares sagte, dass auf einer proportionalen Basis die Abflüsse von Ethereum 1,4% der gesamten AUM waren, höher als die von Bitcoin.

Blockchain-gebundene Aktienanlageprodukte konnten sich der negativen Stimmung für den Sektor nicht entziehen und verzeichneten letzte Woche Abflüsse in Höhe von 10 Millionen US-Dollar.

Die verwalteten Vermögenswerte von Grayscale und CoinShares, den beiden größten digitalen Vermögensverwaltern der Welt, fielen von ihren Höchstständen auf 38,2 Mrd. $ bzw. 4,3 Mrd. $.