Der kanadische Dollar fiel am Dienstag auf ein fast vierwöchiges Tief gegenüber seinem im Großen und Ganzen stärkeren US-Gegenstück, da die Anleger die jüngsten Anzeichen, dass die heimische Wirtschaft besonders empfindlich auf höhere Kreditkosten reagiert, bewerteten.

Der Loonie wurde 0,4% niedriger bei 1,3395 zum Dollar oder 74,65 US-Cents gehandelt, nachdem er mit 1,3414 den schwächsten Stand seit dem 15. Dezember erreicht hatte.

"Der Stress und die Belastung durch die Geldpolitik sind in Kanada deutlicher zu sehen als in den USA", sagte Aaron Hurd, Senior Portfolio Manager in der Währungsgruppe von State Street Global Advisors. "Ich denke, das schafft einen konsistenten Hintergrund, der den kanadischen Dollar schwächer erscheinen lässt.

Die Kanadier haben sich während der Pandemie stark verschuldet, um an einem glühenden Immobilienmarkt teilzuhaben.

Die BoC hat gesagt, dass eine Verlangsamung der heimischen Wirtschaft ein Zeichen dafür ist, dass ihre Geldpolitik funktioniert. Die Geldmärkte gehen davon aus, dass die Zentralbank ihren Leitzins im April senken wird, nachdem sie ihn im Dezember bei einer dritten Sitzung in Folge auf dem 22-Jahres-Hoch von 5% gehalten hat.

Der kanadische Handelsüberschuss verringerte sich im November auf 1,6 Milliarden C$ von 3,2 Milliarden C$ im Oktober, da Edelmetalle den ersten Rückgang der Exporte seit fünf Monaten anführten, wie Daten von Statistics Canada zeigten. Separate Daten zeigen, dass der Wert der kanadischen Baugenehmigungen im November um 3,9% gegenüber Oktober gesunken ist.

Der US-Dollar legte im Vorfeld der für Donnerstag erwarteten US-Inflationsdaten, die Aufschluss über den Ausblick der Federal Reserve geben könnten, gegenüber einem Korb der wichtigsten Währungen zu.

Der Ölpreis, einer der wichtigsten Exportgüter Kanadas, machte einen Großteil der starken Verluste vom Vortag wieder wett, unterstützt durch einen Ausfall der libyschen Lieferungen und die Sorge, dass sich der Konflikt im Nahen Osten ausweiten könnte. Die US-Rohölfutures schlossen 2,1% höher bei $72,24 pro Barrel.

Die 10-jährige kanadische Rendite sank um 2,8 Basispunkte auf 3,218%. (Berichterstattung durch Fergal Smith, Bearbeitung durch Marguerita Choy)