Deutsche Fahrer des zu 100 Prozent elektrisch angetriebenen Nissan Leaf legen pro Jahr und Fahrzeug durchschnittlich 14.508 Kilometer* zurück. Damit liegen sie leicht über der Jahresfahrleistung für Benzin- oder Dieselfahrzeuge, welche die Deutsche Automobil Treuhand (DAT) mit rund 14.300 Kilometer** beziffert.

Dass das tägliche Leben mit einem modernen Elektroauto keinerlei Mobilitätseinbußen mit sich bringt, wird mit Blick auf die in sechs anderen europäischen Ländern erzielten Fahrtstrecken noch deutlicher. Spanische Leaf Besitzer spulen zum Beispiel wöchentlich 367 Kilometer vollkommen abgasfrei ab, gefolgt von Schweden (339 km/Woche) und Briten (324 km/Woche). Hinter dem als Eldorado für die Elektromobilität zählenden Norwegen (317 km) sowie Italien (305 km) und Frankreich (303 km) folgt Deutschland auf Platz sieben. Hierzulande bringen es Fahrer des „World Car of the Year 2011“ und „European Car of the Year 2011“ pro Woche auf 279 km.

Durchnittliche Laufleistung pro Jahr im Nissan Leaf in Europa*

Land   Fahrstrecke pro Woche (LEAF) in km   Fahrstrecke im Jahr (LEAF) in km
Spanien   367   19.084
Schweden   339   17.628
UK   324   16.848
Norwegen   317   16.484
Italien   305   15.860
Frankreich   303   15.756
Deutschland   279   14.508

Dank des Nissan Telemetrie-Systems Carwings, das nach vorheriger Einwilligung durch den Besitzer die Fahrdaten mit einem Nissan Leaf aufzeichnet, zeigt sich auch beim Vergleich der Jahresfahrleistungen: Deutschland hat bei der Elektromobilität noch Nachholbedarf. In den sechs Ländern jenseits unserer Grenzen drehen Fahrer von Diesel- und Benzin-Fahrzeuge für 11.539 Kilometer*** im Jahr oder 222 Kilometer pro Woche den Zündschlüssel um – ein Rückstand von mehr als 40 Prozent gegenüber der von in diesen Ländern zugelassenen Nissan Leaf erzielten Wegstrecken.

Durchnittliche Fahrstrecken von PKW in Europa***

Land   Fahrstrecke pro Jahr (Benziner/Diesel) in km   Fahrstrecke im Jahr (LEAF) in km
Frankreich   12.699   15.756
Norwegen   12.670   16.484
Schweden   11.660   17.628
Spanien   9.928   19.084
Italien   9.560   15.860
UK   12.714   16.484
Gesamtschnitt   11.539   16.588

Ebenfalls über Carwings hat Nissan die bislang weltweit zurückgelegte Gesamtdistanz aller Nissan Leaf errechnet: Sie liegt mit über einer Milliarde Kilometer deutlich höher als bei jedem anderen Elektroauto der Automobilgeschichte.

89 Prozent der Kunden laden zuhause und über Nacht
Carwings liefert weitere interessante Erkenntnisse. So laden 89 Prozent der Leaf Kunden ihr Auto zuhause und über Nacht auf. In Ländern mit günstigen Nachtstromtarifen reduzieren sich die ohnehin schon niedrigen Betriebs- und Unterhaltskosten damit weiter. In Deutschland kosten 100 km in einem Nissan Leaf bei einem Strompreis von 25 Cent/kWh lediglich 3,75 Euro.

Die nun erstmals von Nissan veröffentlichten Einblicke in die Fahrgewohnheiten der EV-Fahrer kommen vier Jahre nach dem Debüt der ersten in großen Stückzahlen produzierten und rein elektrisch angetriebenen Familienlimousine. Mit weltweit über 150.000 Exemplaren – darunter rund 32.000 in Europa – ist der Nissan Leaf das mit weitem Abstand meistverkaufte Elektroauto aller Zeiten.

„Von Beginn an haben wir darauf hingewiesen, dass der Leaf mehr ist als nur ein Stadt- oder Zweitwagen“, sagt Jean-Pierre Diernaz, Direktor für Elektromobilität von Nissan Europa, mit Blick auf die Ergebnisse. „Nun verfügen wir über gesicherte Daten, um diese Einschätzung zu untermauern. Viele unserer Kunden berichten uns, dass sie den Leaf zunächst tatsächlich als Zweitwagen angeschafft hätten, ihn dann aber in der Praxis weitaus öfter bewegen als andere Fahrzeuge im Haushalt. Die uns von Carwings bereitgestellten Informationen erhärten nun dieses Phänomen.“

Als Gründe hierfür nennen Leaf Kunden laut Diernaz den geringen Energieverbrauch und die korrespondierend niedrigen Unterhaltskosten. Zusammen mit der nahezu geräuschlosen Fortbewegungsweise falle es ihnen irgendwann schwer, wieder zurück in ein Diesel- oder Benzinmodell zu steigen.

* Zahlen auf Basis des Nissan Global Data Center (GDC). Untersuchter Zeitraum: 1. April bis 30. September 2014. Die Daten wurden ausschließlich von bei Carwings registrierten Leaf Fahrzeugen ermittelt – was rund 54 Prozent aller Verkäufe entspricht.

**Angaben laut DAT-Report 2013: http://www.dat.de/uploads/media/DAT-Report_2013_kfz-betrieb.pdf

***Quellen:

Großbritannien: Department for Transport; Table NTS0902 Annual mileage of 4-wheeled cars (https://www.gov.uk/government/statistical-data-sets/nts09-vehicle-mileage-and-occupancy)
Frankreich: Institut National de la Statistique et des etudes economiques (http://www.insee.fr/fr/css/images/logo_insee.png)
Spanien: Studie des Beratungsunternehmens Audatex (http://www.ioncomunicacion.es/noticia.php?id=%2015818)
Italien: Segugio.it, “Osservatorio mensile di Segugio.it” (http://assicurazioni.segugio.it/news-assicurazioni/00009708-auto-si-usa-di-meno-12-2-sui-km-percorsi.html)
Schweden: ‘trafa.se’ (http://www.trafa.se/sv/malportal/Indikatorer/Genomsnittlig-korstracka-per-ar-for-personbilar-agda-av-fysiska-personer/)
Norwegen: ‘Statistics Norway’ (https://www.ssb.no/en/transport-og-reiseliv/statistikker/klreg/aar/2014-05-08?fane=tabell&sort=nummer&tabell=175461)