2015: Bestes Jahr seit der Wiedervereinigung

Auch zum Jahresende zeigt sich der Arbeitsmarkt in guter Verfassung. Der für die Jahreszeit übliche Anstieg der Arbeitslosenzahlen ist geringer ausgefallen als in den Vorjahren. 79.909 Erwerbslose - 2.734 mehr als im November - meldete die Agentur für Arbeit für den Freistaat Thüringen. Die Arbeitslosenquote beträgt 6,9 Prozent. Im Vergleich zum Dezember des Vorjahres ist die registrierte Arbeitslosigkeit jedoch um 4.896 Personen gesunken.

'Obwohl die Zahl der Jobsuchenden im Dezember saisonal bedingt wieder leicht gestiegen ist, fällt das Jahresergebnis 2015 insgesamt sehr positiv aus', sagt Prof. Gerald Grusser, Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer (IHK) Erfurt, mit Blick auf die veröffentlichten Daten. Im Jahresdurchschnitt seien mit 85.212 Erwerbslosen und einer Quote von 7,4 Prozent die besten Werte seit der Wiedervereinigung erzielt worden.

'Die Unternehmer zeigen sich auch für 2016 einstellungsbereit', erklärt der IHK-Chef. So könne gegenwärtig mit rund 19.000 offenen Stellen ein neuer Höchststand verzeichnet werden. Jobs gebe es insbesondere im Dienstleistungssektor und in der Industrie.
Der demografische Wandel beeinflusse zunehmend den Thüringer Arbeitsmarkt. So müsse die steigende Zahl der Rentner und Pensionäre durch neue Fachkräfte ersetzt werden.

Industrie- und Handelskammer Erfurt issued this content on 2016-01-05 and is solely responsible for the information contained herein. Distributed by Public, unedited and unaltered, on 2016-01-21 15:55:25 UTC

Original Document: https://www.erfurt.ihk.de/servicemarken/presse/Die_IHK/Pressemitteilungen/Pressemitteilungen_2015/Thueringer-Arbeitsmarkt/3038790