Die indische Zentralbank hat am Donnerstag ihre endgültigen Richtlinien für Finanztechnologieunternehmen veröffentlicht, um eine Selbstregulierungsorganisation (SRO) zu gründen, die darauf abzielt, regulatorische Standards durchzusetzen und die Transparenz in diesem Sektor zu fördern.

Die Richtlinien kommen zu einer Zeit, in der die Fintech-Branche in Indien aufgrund der steigenden Nachfrage nach digitalen Zahlungen und Krediten rasant wächst und Bedenken in Bezug auf den Kundenschutz, den Datenschutz, die Cybersicherheit und die interne Governance aufwirft.

Fintechs sollten ein Selbstregulierungsgremium einrichten, um ihre Bedürfnisse und Herausforderungen anzugehen, hatte der Gouverneur der Reserve Bank of India, Shaktikanta Das, im September gesagt. Ein Entwurf des Rahmenwerks wurde im Januar veröffentlicht.

Eine SRO für Fintechs (SRO-FT), eine von der Branche geführte Einrichtung, "sollte die Legitimität und Glaubwürdigkeit erlangen, um nicht nur grundlegende Standards und Verhaltensregeln festzulegen, sondern diese auch wirksam zu überwachen und durchzusetzen", so die RBI in einer Mitteilung.

Von den Branchengremien wird erwartet, dass sie sektorspezifische Erkenntnisse weitergeben, sich mit regulatorischen Bedenken auseinandersetzen und gemeinsam an der Gesamtentwicklung des Sektors arbeiten, so die RBI, und fügte hinzu, dass Fintechs "ermutigt" werden, sich an mindestens einem solchen Gremium zu beteiligen.

Der Aktienbesitz des Unternehmens sollte ausreichend diversifiziert sein und kein Unternehmen sollte 10% oder mehr des eingezahlten Aktienkapitals allein oder gemeinsam mit anderen halten, so die Zentralbank.

Der Antragsteller sollte innerhalb eines Jahres nach der Anerkennung als SRO-FT durch die RBI oder vor Aufnahme der Geschäftstätigkeit ein Nettovermögen von mindestens 20 Millionen Rupien (240.009 $) aufweisen, fügte sie hinzu.

Ein solcher Antragsteller sollte den Fintech-Sektor repräsentieren, mit einer Mitgliedschaft in Unternehmen "aller Größen, Phasen und Aktivitäten", wobei der Vorstand und die wichtigsten Manager über professionelle Kompetenz und einen guten Ruf für Fairness und Integrität verfügen sollten, so die RBI.

SRO-FTs könnten Fintechs mit Sitz außerhalb Indiens als Mitglieder haben, fügte sie hinzu.

Die Anzahl der anzuerkennenden SRO-FTs werde von der Anzahl und der Art der eingegangenen Anträge abhängen, sagte die RBI und fügte hinzu, dass sie sich das Recht vorbehält, einem solchen Antrag nicht stattzugeben.

($1 = 83,3300 indische Rupien)