Der Goldpreis bewegte sich am Dienstag in einer engen Spanne, da die Anleger im Vorfeld eines US-Inflationsberichts, der Aufschluss darüber geben könnte, wie bald und in welchem Umfang die Federal Reserve die Zinsen in diesem Jahr senken könnte, keine großen Wetten abschlossen.

FUNDAMENTALS

* Der Goldpreis lag um 0134 GMT unverändert bei $2.020,28 pro Unze (Oz) und handelte in einer engen Spanne von $3.

* Die US-Goldfutures lagen nahezu unverändert bei $2.033,90/Oz.

* Es wird erwartet, dass das Handelsvolumen gering sein wird, da die Märkte in China und Hongkong wegen des Neujahrsfestes geschlossen sind.

* Goldbarren schlossen am Montag um 0,2% niedriger, nachdem sie kurzzeitig auf ein mehr als zweiwöchiges Tief von $2.011,72/Oz abgerutscht waren.

* Alle Augen richteten sich auf die im Laufe des Tages anstehenden Daten zum US-Verbraucherpreisindex (CPI) für Januar. Eine Umfrage der New Yorker Fed ergab, dass die Amerikaner zu Beginn des Jahres eine recht stabile Inflationserwartung hatten.

* Laut einer Reuters-Umfrage erwarten Ökonomen an der Wall Street, dass der Verbraucherpreisindex im Jahresvergleich um 2,9% steigen wird, gegenüber 3,4% im Vormonat. Auch der Kernverbraucherpreisindex dürfte sich im Januar im Jahresvergleich auf 3,7% verlangsamt haben, nach 3,9% im Vormonat.

* Laut der Zinswahrscheinlichkeits-App von LSEG (IRPR) sehen Händler eine 62%ige Chance für eine Zinssenkung der Fed im Mai.

* Platin auf dem Spotmarkt blieb unverändert bei $888,88 pro Unze, Palladium stieg um 0,3% auf $894,38 und Silber blieb unverändert bei $22,70. DATEN/EREIGNISSE (GMT) 0700 UK Arbeitslosenquote Dez 0700 UK Zahl der Antragsteller auf Arbeitslosenhilfe Jan 1000 Deutschland ZEW-Konjunkturerwartungen Feb 1330 US-Verbraucherpreisindex Jan (Bericht von Harshit Verma in Bengaluru; Bearbeitung von Subhranshu Sahu)