Spreitenbach (awp) - Die Globus-Gruppe muss für das Jahr 2016 erneut einen rückläufigen Umsatz hinnehmen. Der Nettoumsatz erreiche noch 879 Mio CHF, was einem Rückgang um 5,4% bzw. flächenbereinigt um 2,1% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Durch diverse Restrukturierungsmassnahmen seien aber die Kosten gesenkt und sei damit die Profitabilität verbessert worden, heisst es in einer Medienmitteilung vom Freitag.

Die Globus-Warenhäuser erzielten im vergangenen Jahr einen Umsatz von 657,8 Mio CHF (flächenbereinigt -1,5%). Jener der Herren-Globus Fachgeschäfte sank um 1,4% auf 68,2 Mio CHF und die Schild Modehäuser erwirtschafteten im vergangenen Jahr einen Umsatz von 153 Mio CHF, was einem Rückgang von 4,1% entspricht. Bemerkbar machten sich den Angaben zufolge die Schliessungen des Globus Chur und des Herren Globus Bellinzona, Umbauten, aber auch die Aufgabe von Markenshops bei Schild. Diese hätten aber auch zu einer spürbaren Kostenreduktion beigetragen, heisst es.

Insgesamt hätten die Restrukturierungsmassnahmen von 2015 somit Wirkung gezeigt und das Gesamtergebnis sei gegenüber 2015 verbessert worden. Zu kämpfen habe man bei Globus weiterhin mit dem Online-Handel, dem Einkaufstourismus und dem starken Franken. Man arbeite deswegen ständig daran, dass Erlebnis Warenhaus für die Kundinnen und Kunden zu steigern, so CEO Thomas Herbert in der Mitteilung.

yl/uh