Ghana strebt eine einfache Umschuldung an, um alte Anleihen gegen neue zu tauschen. Dies berichten fünf Quellen mit direkter Kenntnis, da das Land versucht, seine Schulden bei internationalen privaten Gläubigern in Höhe von etwa 13 Milliarden Dollar zu reduzieren.

Vertreter und Berater des Finanzministeriums trafen sich letzte Woche mit Investoren in London und teilten ihre Absicht mit, alle so genannten staatlich bedingten Schuldtitel auszuschließen. Dabei handelt es sich um Schuldtitel, bei denen die Auszahlungen an Variablen wie die Wirtschaftsleistung oder die Rohstoffpreise gekoppelt sind, so die Quellen, die darum baten, nicht namentlich genannt zu werden, weil die Gespräche privat sind.

Einige Anleihegläubiger bevorzugen zunehmend den Einsatz solcher Instrumente, um Differenzen in Bezug auf die wirtschaftliche Entwicklung eines Landes zu überbrücken. Die Umschuldungsgespräche in Sambia und Sri Lanka beinhalten einen Plan, der solche Instrumente vorsieht.

Einige der Investmentfonds sind an all diesen Schuldenverhandlungen beteiligt.

Regierungsvertreter des Gold- und Kakaoproduzenten trafen sich mit Mitgliedern des Lenkungsausschusses, der einen Großteil der Anleihen hält, sowie mit deren Beratern. Sie trafen auch andere Investoren, die Ghanas Anleihen außerhalb dieser Gruppe halten, so die Quellen.

Die Inhaber der Anleihen sind geteilter Meinung über den Vorschlag, wobei einige Investoren immer noch eine Art von Wertaufholungsinstrument wünschen, sagte eine der Quellen.

EIN NEUER VORSCHLAG

Ghana hat Anfang des Monats weitere 600 Millionen Dollar vom Internationalen Währungsfonds im Rahmen seines Rettungsprogramms erhalten, nachdem es sich mit seinen offiziellen Gläubigern auf eine Umstrukturierung von Darlehen in Höhe von 5,4 Milliarden Dollar geeinigt hatte.

Die steigenden Kosten für den Schuldendienst hatten die Nation vor einem Jahr zu einer Umstrukturierung veranlasst.

Die Berater des westafrikanischen Landes haben ihren Gesprächspartnern am Freitag einen Vorschlag zur Umstrukturierung der Schulden übermittelt, sagten drei Quellen. Eine Quelle fügte hinzu, dass der Plan einen Schuldenschnitt von mehr als 30% vorsieht, obwohl keine weiteren Details bekannt waren.

Lazard und Hogan Lovells sind die Finanz- und Rechtsberater der Regierung, während die Gläubiger mit Rothschild & Co und Orrick, Herrington & Sutcliffe LLP als Beratern zusammenarbeiten.

Ein Sprecher des Finanzministeriums reagierte nicht sofort auf eine Bitte um Stellungnahme. Eine Sprecherin von Lazard lehnte eine Stellungnahme ab.

Im Moment sind die Anleihegläubiger nicht daran gehindert, mit den Anleihen des Landes zu handeln, sagten die Quellen und fügten hinzu, dass direkte Gespräche bald beginnen könnten.

Die Regierung hat den Anlegern mitgeteilt, dass sie bis Ende Februar eine Einigung erzielen möchte, nachdem mit Gläubigern wie dem Pariser Club und China eine Einigung über offizielle Schulden erzielt wurde.