Unter dem Motto „Future from Fukushima“ (Zukunft aus Fukushima) haben die Ministerien der Präfektur Fukushima in erster Linie Facebook als ihre Plattform für Informationsaustausch verwendet und so ein Forum für alle inner- oder außerhalb der Präfektur zum Mitmachen und Interagieren bereitgestellt. Hier werden alle Ministerien zusammenarbeiten, um bei der Vermittlung des „Wunders“ und „Jetzts“ von Fukushima an alle überall auf der Welt ein Gefühl von Einheit zu schaffen.

Dieser Smart News Release enthält Multimedia. Vollständige Veröffentlichung hier ansehen: http://www.businesswire.com/news/home/20160121006601/de/

Brewers of Fukushima (Photo: Business Wire)

Brewers of Fukushima (Photo: Business Wire)

In Fukushima hergestellter Sake ist Favorit, als er die Auszeichnung „Champion Sake“ bei der IWC 2015 erhält
In Fukushima hergestellter Sake wurde als „Champion Sake“ in der Kategorie Sake bei der IWC 2015 (International Wine Challenge 2015) ausgezeichnet, einem jährlich in London stattfindenden internationalen Weinwettbewerb, der Spitzenleistungen bei Weinen bewertet. Sake aus der Region Fukushima wurde auch bei Japans „National New Sake Awards Ceremony“ für das Braujahr 2014 mit dem Goldpreis ausgezeichnet. Dies ist das dritte Jahr in Folge, dass Fukushima Sake den Preis erhält, wodurch er als wichtigster Sake in Japan ausgezeichnet wird. Der Sake von Fukushima ist bereits in seinem Heimatland Japan gut bekannt und zieht die Aufmerksamkeit von Menschen weltweit auf sich.
Am 15. Januar 2016 hat die Präfektur offiziell YouTube-Videos veröffentlicht, die randvoll mit der überzeugenden Attraktivität des weltbekannten Sake von Fukushima sind.
Die Sake-Braumeister sind unerbittlich in ihren Anstrengungen, Sake herzustellen, um den Menschen „noch besseren“ und „noch exquisiteren“ Sake anzubieten. Die Videos bringen die Traditionen zum Ausdruck, die die Brauer den folgenden Generationen übermittelt haben, sowie ihre unermüdliche Disziplin und wie sie sich der Herausforderung stellen, ihr Handwerk zukunftstauglich zu machen. Es ist ein Video, das man sich ansehen sollte.

Vier verschiedene Videos, in denen die Geschichte der Brauerei an sich erzählt wird, und wie sie sich ihren Platz als bester Sake der Welt gesichert hat

Best in the World Edition (30 Sek.): https://www.youtube.com/watch?v=yUj70uB5PW8
Das Video wurde bei PRESENTING JAPAN aufgenommen, das in London (England) im Oktober 2015 stattgefunden hat, und präsentiert den Sake von Fukushima, der anfängt, weltweit wahrgenommen zu werden. Im Video wird die Reaktion von Menschen im Ausland zeigt, die zum ersten Mal einen Fukushima-Sake kosten, und man erhält einen Einblick in die IWC-Preisverleihung.

Best in Japan Edition (30 Sek.): https://www.youtube.com/watch?v=S7HOoc6nZ44
In diesem Video werden junge Braumeister in der Präfektur gezeigt, die für ihre künftigne Bestrebungen hohe Erwartungen haben, sowie Örtlichkeiten wie das Aizu Wakamatsu Technological Assistance Center im Fukushima Technology Center. Mit einem besonderen Fokus auf die Braukunst bringt dieses Video den Sake von Fukushima, den renommierteste Sake in Japan, interessierten Menschen näher.

Three Minute Edition - Japanische Version: https://www.youtube.com/watch?v=AEfYVodN8VI
Dieses Video umfasst Szenen aus den Videos „Best in Japan Edition“ sowie „Best in the World Edition“ und enthält Interviews mit vier jungen Braumeistern aus der Präfektur, sowie andere Inhalte. Durch ihre leidenschaftlichen Worte und Ihre Begeisterung für die Herstellung von Sake wird im Video der Stolz der Sake-Braumeister gezeigt, die sich täglich um ihr Handwerk bemühen.

Three Minute Edition - Englische Version: https://www.youtube.com/watch?v=q5-QBMB1Hrg
Dieses Video ist eine Version der Three Minute Edition mit englischen Untertiteln, damit auch Menschen auf der ganzen Welt, die Englisch sprechen, die Attraktivität von Fukushimas Sake sowie die Hoffnungen und den Stolz seiner Hersteller schätzen können.

Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.