Angesichts der Stärke der Wirtschaft und der Notwendigkeit, sicher zu sein, dass die Inflation zum 2%-Ziel der Zentralbank zurückkehren wird, besteht für die Federal Reserve derzeit keine "Dringlichkeit", die Zinssätze zu senken, sagte Raphael Bostic, Präsident der Federal Reserve von Atlanta, am Dienstag.

Die Inflation "wird in den nächsten sechs Monaten relativ langsam zurückgehen, was bedeutet, dass es für uns keine Dringlichkeit gibt, von unserer restriktiven Haltung abzurücken", sagte Bostic in einer Rede vor dem Harvard Business School Club of Atlanta.

Bostic wiederholte, dass er mit zwei Zinssenkungen um je einen Viertelpunkt in der zweiten Jahreshälfte rechne. Er betonte jedoch, dass die Inflation in der Zwischenzeit zu hoch bleibe - und dass der politische Kurs der Fed davon abhänge, dass sie sich weiter verlangsame.

"Diese Wirtschaft ist viel stärker, als ich es mir vor 12 Monaten vorgestellt hätte, und dafür bin ich wirklich dankbar", sagte Bostic und verwies auf eine Arbeitslosenquote, die während der gesamten Zeit, in der die Fed die Zinssätze um 5,25 Prozentpunkte erhöht hat, um die Inflation zu bekämpfen, unter 4% geblieben ist.

Die Haushalte und Unternehmen "haben viel verkraftet", sagte er.

Bostics Äußerungen stehen im Gegensatz zu der derzeit starken Überzeugung der Anleger, dass die Fed den Leitzins auf ihrer März-Sitzung senken wird, eine Ansicht, die nach den von der CMEGroup's FedWatch zusammengestellten Daten eine Wahrscheinlichkeit von mehr als zwei Dritteln hat.

"Die Inflation ist immer noch zu hoch... Wir müssen also weiter daran arbeiten, die Inflation auf das von der Zentralbank angestrebte Niveau von 2% zu senken", sagte Bostic. Die Inflation nach dem von der Fed bevorzugten Preisindex für die persönlichen Konsumausgaben lag im Oktober auf Jahresbasis bei 3%, auf kurze Sicht von drei und sechs Monaten jedoch nur bei 2,5%.

Das Timing der Kürzungen wird wichtig sein, sagte er.

Der Leitzins der Fed muss rechtzeitig vor der Rückkehr der Inflation auf das Zielniveau so weit gesenkt werden, dass die Wirtschaft die 2 % erreichen kann und nicht unnötig unter der steigenden Arbeitslosigkeit leidet, sagte Bostic.

"Wir müssen vorsichtig sein, denn mein Ziel ist es, unsere Politik so zu positionieren, dass die Menschen so wenig Schmerzen wie möglich erleiden müssen, während wir die Inflation wieder auf das Zielniveau bringen", sagte Bostic.

"Das ist die Strategie." (Bericht von Howard Schneider; Bearbeitung durch David Gregorio)