Der britische Premierminister David Cameron besuchte am Freitag (29.1.) das Europäische Parlament in Brüssel, wo er EU-Parlamentspräsident Martin Schulz traf. Thematisiert wurden die Forderungen Großbritanniens für eine Reform der EU in Hinblick auf das britische Referendum über den Verbleib in oder den Austritt aus der EU.

Nach dem Treffen hob Parlamentspräsident Schulz den Einsatz des EU-Parlaments für einen positiven Ausgang der Verhandlungen zwischen der EU und Großbritannien hervor. 'Wir sind zutiefst davon überzeugt, dass sowohl Großbritannien als auch die EU gemeinsam stärker sind als voneinander getrennt', betonte Schulz. Als Mitgesetzgeber komme dem EU-Parlament für die Umsetzung etwaiger, aus den Verhandlungen resultierender Reformen eine wichtige Rolle zu.

Der kommende EU-Gipfel vom 18. und 19. Februar wird sich mit dem 'Brexit'-Referendum befassen.

Mehr Neuigkeiten aus dem Europäischen Parlament erfahren Sie hier

Europäisches Parlament veröffentlichte diesen Inhalt am 29 Januar 2016 und ist allein verantwortlich für die darin enthaltenen Informationen. Unverändert und nicht überarbeitet weiter verbreitet am 29 Januar 2016 17:21:56 UTC.

Das Originaldokument ist verfügbar unter: http://www.europarl.europa.eu/news/de/news-room/20160129STO11957/Britisches-Referendum-Premierminister-Cameron-besucht-EU-Parlament